Wer seinen Computer selbst zusammenstellen möchte, der benötigt fürs Erste einen Barebone. Dabei ist es wichtig sich im Vorfeld zu überlegen wofür der Computer am meisten genutzt werden soll und wieviele Komponenten in das Gehäuse passen müssen. Auch die Optik entscheidet oft über den Kauf, dennoch sollten Sie die inneren Werte beachten. Wie stark ist das Netzteil? Was ist in dem Mainboard bereits integriert? Wir versuchen Ihnen hier einige Hilfen für Ihre Kaufentscheidung zu geben.
Welches Barebone-Modell benötige ich?
Das Barebone ist in der Regel ein unvollständig aufgebauten Computer. Dieser besteht meist nur aus dem Gehäuse, einem Netzteil, Prozessorkühler und und der Hauptplatine (Mainboard, Motherboard). Das Barbone-System wird dann vom Käufer oder dem Händler mit allen benötigten und auch grundlegenden Komponenten wie CPU, RAM, Festplatte, Grafikkarte, weitere Laufwerke usw. ausgestattet. Als letzter Schritt erfolgt dann das Aufspielen des Betriebssystems und weiterer benötigter Software wie die Treiber der verschiedenen Komponenten.
Bei einigen Barbone Modellen sind Netzwerkkarte, Grafikchip und Soundchip bereits auf dem Mainboard eingebaut. Der Käufer hat so die Möglichkeit sich leichter die Wunschkonfiguration mit weniger Aufwand und geringeren Kosten zusammenstellen. Legen Sie für sich fest wofür der Computer genutzt werden soll! Als Multimediazentrale in Ihrem Wohnzimmer, als optischer Blickfang für Ihren Schreibtisch, als Spieler-PC oder als Zweit-PC, der Barebone PC eignet sich für viele Einsatzarten. Die halbfertigen Computer können kinderleicht in jede gewünschte Konfiguration zusammengestellt werden.
Die zukünfige Multimediazentrale für Ihr Wohnzimmer
Der Barebone als Multimedia-Zentrale sollte am Ende klein schick und leise sein also benötigen Sie dafür möglichst lautlose Barebones mit hoher Rechenleistung und starker Grafik, die Standardbauteile und die entsprechende Ausstattung sowie ein Betriebssystem.
Klein Schick und leise soll er sein!
Wenn Sie sich einen neuen Rechner wünschen,d er auch asl Multimediazentrale dienen soll, dann sollte es kein großer, grauer Kasten sein, der zudem noch laut ist! Schick und und modern ist ein kleiner und leiser PC, der nicht unter einem Schreibtisch die Beinfreiheit einengt, sondern optisch schönes Modell das auf dem Schreibtich zumindest eine gute Figur macht und gerne sogar ein Eyecatcher sein darf? Dazu soll er seine Arbeit verrichten ohne störende Geräusche von sich zu geben.
Es gibt zahlreiche Mini-Computer auf dem Markt, die diese Vorgaben erfüllen, bei denen man aber Kompromisse einghen muss. Mit einem selbst zusammengestellten Barebone-System ist as nicht notwendig, Sie müssen keine Kompromisse machen! Ein Barebone ist eine gute Alternative zum Notebook oder Netbook. Er ist Platz sparenden als der große Dektopp-PC und leiser noch dazu. Er kann zwar nicht so leicht transportiert werden wie das Netbook und benötigt zwingend einen Stromanschluss dafür ist er aber klein, schick und ist erweiterbar.
Einfacher aufzurüsten
Auch in einem Barebone ist der Platz knapp und doch ist der Einsatz mehrerer Laufwerke in dem Gehäuse einiger Barbone Modelle möglich. Außerdm sind PCI-Steckplätze für Erweiterungskarten und ist oft auch ein PCIe- oder ein AGP-Port für den Einsatz einer Grafikkarte vorhanden. Kommt eine bessere Grafikkarte auf dem Markt, kann man die alte einfach dagegen eintauschen. Ebenso einfach und leicht können alle anderen Komponenten durch leistungsfähigere Versionen ersetzt werden. Dabei können Sie bei Standard-PC-Komponenten zugreifen.
Ein Barebone besteht wie bereits beschrieben nur aus Gehäuse, Netzteil und Hauptplatine allerdings sind sämtliche Anschlüsse bereits vorhanden.
Enger Stauraum
Einige Gehäuse, besonders die für Multimediaanwendungen sind so eng, dass Sie beim Einbau der einzelnen Komponenten eine bestimmte Reihenfolge beachten müssen, weil sonst nicht alle Teile darin Platz finden. Solchen Gehäusenliegen für den Einbau meist gute Dokumentationen der Hersteller bei. Wer diese beachtet, muss nicht mit Problemen rechnen.
Interne Ausstattung
Grafik-, Sound- und Netzwerkkarte sind auf modernen Hauptplatinen meist bereits implementiert, sodass Sie den Kauf sparen und der Einbau schneller gehen kann. Wer möchte, kann eine schnellere Grafikkarte dazu einbauen und den Bildaufbau ein wenig beschleunigen. Das kommt insbesondere Spielern und Videoliebhabern entgegen.
Fast alle Barebones sind mit einem 5,25-Zoll-Schacht ausgestattet in den DVD- oder Blu-ray-Laufwerke passen und besitzen dazu mindestens einen Schacht für Festplatten.
Planen Sie vorausschauend!
Da das Gehäuse nur begrenzten Platz hat, sollten Sie sich bei der Auswahl der Komponenten genau Gedanken darüber machen, was unbedingt rein muss und au was man verzichten kann. Also am besten gleich eine größere Festplatte wählen und zu einem möglichst leistungsfähigen optischen Laufwerk tendieren, das alles liest: CDs, DVDs und Blu-ray-Discs und diese alle als Rohling auch beschreiben und brennen kann. Die Investition lohnt sich auf längere Sicht hin.
Anbieter von Barebonesystemen
Ein Marktfüher bei Barebone-Systemen ist Shuttle. Dieser Hersteller bietet außer den Komplett-Barebones noch eine Fülle an Zubehör an. Beginnend mit optisch ansprechenden Frontblenden und Abdeckungen fürs Gehäuse, WLAN-Modulen bis zu Tragetaschen reicht das Sortiment. Die Barebones von Shuttle zeichnen sich durch eine patentierte Heatpipe-Kühlung aus, schicke Gehäuse aus Aluminium und die Unterstützung von aktuellen Intel- und AMD-Plattformen ist vorhanden.
MSI bietet mit seinem Mega-PC 651 nur ein einziges Barebone-System an. Dieses hat keine so aktuelle Hardware-Basis wie neuere Shuttle-Systeme. Dafür punktet das Design, denn dieser Barebone verfügt über eine Fernbedienung und hat ein grafisches Display das bereits als Radio-Tuner und Musik-Anlage dienen kann – auch bei ausgeschaltetem PC. Chip hat in seiner Ausgabe /03, das System als Basis für den Traum-PC Marke Eigenbau im Mini-Format gekürt.
Von Elitegroup gibt es eine Buddie-Reihe an Barebone- und Booksize-PCs für die verschiedensten Anwendungsbereiche. Es beginnt mit Einsteiger Plattformen mit Via-C3-Prozessoren über AMD- und Intel-basierte Barebone Systeme bis hin zu Elitegroup-Barebones mit äußeren Netzteilen. Damit ist im Inneren mehr Raum geschaffen und gleichzeitig die häufigste Lärmquelle, der Netzteillüfter ausgeschaltet.
Asus ist ebenfalls einer der bekanntesten Hersteller und vor allem ist es Trendsetter wenn es um Mainboards geht. Aktuell bietet ASUS im Barebone-Segment fünf unterschiedliche Systeme an. Der neuste Barebone von ASUS ist der Pundit. Dieser arbeitet mit dem SIS 651-Chipsatz und beinhaltet Intel-Pentium4-Prozessoren. Das Desktop-System kommt mit einem Drittel der üblichen Stellfläche für Gehäuse aus. Sound und auch LAN sind bereits integriert. Ein Kartenleser und PCMCIA-Schacht sind auch vorhanden. Die Lüftergeschwindigkeit passt sich der Systemleistung automatisch an und verursacht nicht mehr Lärm als unbedingt nötig.
Die YeongYang Technologie GmbH hat die beiden Systeme YY-A106/206 und dem YY-9201/9301 im Micro-ATX-Format preisgünstig auf den Markt gebracht. Die Optik besticht hierbei mit austauschbaren Acryl-Fronten und einem eigenwilligen Design.
Im Folgenden stellen wir Ihnen drei Barebonesysteme vor
SHUTTLE Barebone SPC DS81 Sockel 1150 Core i7/i5/i (16 GB RAM)
Dieser Shuttle-Barebone hat eine Arbeitsspeichergröße von 16 GB. Er ist mit einer Core i5 CU von Intel ausgestattet einem Serial ATA Interface und verfügt über Intel HD Graphics sowie über DDR3 SDRAM. Die Kunden sind von diesem System begeistert.
- Typ:PC-Barebone
- Farbe:Schwarz
- Formfaktor des Produktes:Slim-PC
Asus Barebone VivoMini UN65-M023M Mini-PC
Der Asus Barebone VivoMini UN65-M023M Mini-PC ist eine Augenweide. Es gibt ihn mit drei Prozessoren: dem Intel 6th generation Core i3-6100U, Intel 6th generation Core i3-6100U Prozessor und Intel Core i7-6500U.
Der Barebone hat folgende Besonderheiten: Dual Channel, DDR3L mit 1600MHz. Die Graphic ist eine Intel HD Graphics 520. Den Barebone gibt es natürlich ohne Speicher und ohne Festplatte, diese Teile müssen separat erworben werden.
WIFI AC, Bluetooth 4.0, VESA sind vorhanden. Bestechend ist die Farbe des Gehäuses in schwarz. Die verwendete Speichertechnik ist DDR3L-SDRAM.
Der ASUS VivoMini UN65-M023M ist ein vollwertiger Desktop-PC dank der eingebauten Intel Core-Prozessoren der sechsten Generation. Er ist sehr leise und zuverlässig PC mit einem geringen Stromverbrauch. Eine native Unterstützung von M.2 ist für Datenübertragungsraten von bis 10 Gbit/s vorhanden. Bereits eingebaut ist ein schnelles 802.11ac WLAN mit 100 GB Asus WebStorage-Speicherplatz kostenlos dazu.
- Mit Windows 10 Home oder anderen Versionen verfügbar
- Vollwertiger Desktop-PC mit Intel Prozessor
- Das elegante und kompakte Design wurde mit dem Good Design-Award ausgezeichnet und verfügt über eine Zen-inspirierte Oberfläche mit Metalleffekt und konzentrischem Muster - bei einem Gewicht von weniger als 700g
- Leiser und zuverlässiger PC mit geringem Stromverbrauch
- Lieferumfang: ASUS UN65-M025M (VESA Halterung)
Asrock deskmini 110 Mainboard Intel H110 SATA
Der Asrock deskmini 110 Mainboard Intel H110 SATA ist ein günstiger Barebone. Das Gehäuse ist in Schwarz in der 1.92L sized PC
Das Prozessorsockel auf dem Mainboard ist ein LGA1151. Die vorhandene Speichertechnik ist die DDR4-SDRAM für bis zu 32 GB RAM-Speicher. Es gibt eine USB 2.0 Schnittstelle und eine HDMI Schnittstelle sowie eine VGA Schnittstelle. Das Netzteil hat 65 Watt
über eine Interne Stromversorgungseinheit. In der Kundenbewertung hat auch dieses Barebone-System fast volle Punktzahl.
Fazit:
Wer sich heute nicht mit den vorgefertigten PC-Systemen zufrieden geben, will findet eine ganze Reihe von sehr guten Barebone-Systemen von bekannten Herstellern. Es lohnt sich die Mühe zu machen ein Barebone zu kaufen und mit den einzelnen Komponenten nach eigenen Wünschen auszustatten. Wichtig ist nur auf die Größe des Gehäuses zu achten, damit Sie alle gewünschten Komponenten unterbringen können. Auch ist die Leistung enorm wichtig und eine gute Ausstattung mit einer starken Grafik, um die modernen Medien abspielen zu können. Vor allem Spieler und Videoliebhaber sollten darauf ihr Augenmerk legen.
Quellenangabe: pc-gehaeuse-vergleich
- Leistungsstarker und effizienter Intel NUC 11 Mini PC: Intel NUC 11 Mini PC mit dem neuesten Core i7-1165G7 Prozessor (12 MB Smart Cache, up to 4,70 GHz) bieten überragende Leistung mit bis zu 4 Prozessorkernen, 8 Threads und ist eine ideale Lösung für Home-Entertainment und geschäftliche Anwendungen.
- Starke Intel Iris Xe Graphics: Der kleine Mini-PC ist mit Intel Iris Xe Grafik ausgestattet und bietet eine atemberaubende 4K-UHD-Auflösung und unterstützt bis zu 8K-UHD-Auflösung, was eine beeindruckende Optik ermöglicht. Genießen Sie Web-Surfen, Video-Wiedergabe, Fernsehen, Heimkino und Spiele mit Ihrer Familie in gestochen scharfer UHD-Qualität.
- Größere Kapazität und Unterstützung für Speichererweiterung: Der NUC11PAHi7 Mini Desktop Computer ist Barebone. Zusätzlich kann der Speicherplatz erweitert werden. Erweiterbare 2,5-Zoll-SATA-SSD oder -HDD (Nicht enthalten).
- Unterstützung für vier Monitore und kein Betriebssystem: Mit dem HDMI ist auch ein Mini-Display-Port verbaut. So können bis zu vier Monitore gleichzeitig als weitere zusätzliche Anzeige genutzt werden. Dieser Mini-Desktop-Computer wird ein Barebone Computer kein vorinstalliertem Betriebssystem geliefert.
- Passiver CPU-Kühler und absolut lautloses Desgin: Die Verwendung von einer schnellen M.2 SSD und einer hochwertigen Passivkühlung garantiert einen absolut lautlosen Betrieb ohne störende Geräusche - ein unschätzbarer Vorteil bei entspannten Filmabenden und langen Arbeits-Sessions.
- INTEL NUC Barebone BOXNUC7CJYHN2 EU Cord
- Intel Arena Canyon NUC13ANKI5 EU Cord Barebone L6 EU Cord
- Powered by AMD Ryzen 5000U: Der neueste mobile Prozessor mit Radeon Vega 7 Grafikkarte
- Quad-Display-Unterstützung: Schließen Sie bis zu vier Monitore an, mit Auflösungen von bis zu 4K
- 8K-UHD-Grafik: Hohe Auflösungen mit bis zu 60Hz, über DisplayPort Dual-Mode (DP++)
- Leicht zugängliche USB-C-Anschlüsse: Zwei USB 3.2 Gen 2 Typ-C-Anschlüsse mit Unterstützung für DisplayPort 1.4
- Dual-Array-Mikrofon: Hochwertiges integriertes Mikrofon mit nahtloser Microsoft-Cortana-Unterstützung
- Intel Prozessor N100 (ehemals Alder Lake-N); Intel UHD-Grafik
- Ultraschlank mit einer Höhe von nur 1,12 Zoll / 28,5 mm
- Bis zu 16 GB DDR5-4800 SO-DIMM-Speicherunterstützung
- M.2 NVMe PCIe 3.0 x4/SATA SSD (2242/2280)-Unterstützung
- 4K@60Hz -Display-Unterstützung über HDMI 2.0 und DisplayPort 1.4
- Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM
- Anzahl der Speichersteckplätze: 2
- RAM-Speicher maximal: 64 GB
- Unterstützte Speicherlaufwerke: SSD
- WLAN-Standards: Wi-Fi 6E (802.11ax), Bluetooth-Version: 5.2
- [11. Generation Intel i5-1135G7 mit Win10 OS] Vorinstalliertes Windows 10 Pro System, Intel Nuc 11 mit dem neuesten Core i5-1135G7 Prozessor, die maximale Turbofrequenz kann bis zu 4,2 GHz betragen. 4 Kerne 8 Threads, unterstützt 8M Smart Cache
- [Intel Iris Xe-Grafik] Der kleine Mini-PC ist mit Intel Iris Xe-Grafik in einem atemberaubenden Display mit 4K UHD-Auflösung ausgestattet und unterstützt über den Mini DisplayPort eine UHD-Auflösung von bis zu 8K, was ein beeindruckendes Bild ergibt
- [Größere Kapazität und Unterstützung für Speichererweiterung] Wird ohne DDR4 oder SSD geliefert. Der Dual-Channel-DDR4 unterstützt eine Erweiterung auf bis zu 64 GB (32+32). Die SSD unterstützt eine Erweiterung auf bis zu 2 TB. Ein zusätzlicher 2,5'' SATA HDD (7mm) Slot ist für bis zu 2 weitere TB vorhanden
- [Zahlreiche Anschlüsse] Intel Nuc verfügt über 1 x HDMI 2.0-Anschluss, 1 x Mini DisplayPort, 2 x Thunderbolt-Anschlüsse, 3 x USB 3.2-Anschlüsse, 1 x SD-Kartenleser, 1 x 1000Mbs LAN-Anschluss, 1 x 3,5-mm-Audiobuchse. Winzig und leicht, ohne dabei die Funktion eines Computers zu beeinträchtigen
- [Stabile und schnelle kabellose Verbindung] Die neuesten kabellosen Verbindungen mit Dual Band 2.4 & 5GHz Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2 sorgen für eine saubere und effiziente Arbeitsumgebung
- Angetrieben von der neuesten AMD Ryzen 5000H Prozessor-Serie mit Radeon Grafik; Unterstützung für Quad-4K-Displays und 8K UHD
- Unterstützt 7 USB-Anschlüsse, darunter 2 x Typ-C-Anschlüsse, und zwei on-board HDMI-Anschlüsse; Mit Two-Way AI Noise Cancelation für kristallklare Online-Sprachkommunikation
- Strapazierfähigkeit auf Militärniveau: Erfüllt die Militärstandards MIL-810H für herausragende Qualität und Zuverlässigkeit; Unterstützt DisplayPort 1.4 & Power Delivery-Eingang über rückseitigen USB Typ C-Anschluss
- Onboard 2.5GbE LAN für schnellere Ethernet-Konnektivität; Multi-Storage-Design, unterstützt bis zu 2x M.2 SSD und 1x HDD
- Integriertes Wi-Fi 6E und Bluetooth für einfache kabellose Verbindungen
- HUNSN RJ43 equipped with intel gen 12th alder lake-n core i3 n305 processor, compatible with many freebsd based router systems, linux distros, or win.os supported, easy configuration and management, support intel aes new instructions
- Please note, this is a barebone only. A system memory, a storage drive and an operating system are needed to complete this system
- Compact aluminum, 12v5a power supply, with power cord, make sure to use a big brand memory and ssd/hdd with quality assurance
- RJ43 designed with power on/off, 2 x usb2.0, 2 x usb3.0, dp1.4, tf slot for data storage / system boot, type-c for display / data, 4 x lan, 2 x usb2.0, 2 x hdmi2.1, dc_in, size at 145.6 x 158 x 60.2mm
- Quiet, fanless design silent 100%, 0.00db noise makes an ideal deployment in small offices