Vollarmortisation
Was ist eine Vollarmortisation? Wenn Sie sich für eine Finanzierung in Form eines Leasingvertrag interessieren, dann werden Sie auch mit einigen besonderen Fachbegriffen Bekanntschaft machen.
Was ist eine Vollarmortisation? Wenn Sie sich für eine Finanzierung in Form eines Leasingvertrag interessieren, dann werden Sie auch mit einigen besonderen Fachbegriffen Bekanntschaft machen.
Was bedeutet die Volatilität? Bei der Volatilität handelt es sich um einen Schwankungsbereich, der in der Wirtschaft eine große Rolle spielt. So spielt auch der
Der Treuhandauftrag – Absicherung gegen Risiken Sofern die Sicherheit bei einer Kreditablösung oder eines Darlehens eine große Rolle spielen, tritt ein Treuhandauftrag in Kraft. Diesen
Was ist der SCHUFA-Score? Unter dem SCHUFA-Score wird meist der weiter unten erklärte Basisscore verstanden. Dieser soll vorhersagen, mit welcher Wahrscheinlichkeit eine Privatperson die Zahlung
Was ist ein Retailgeschäft? Das standardisierte Privatkundengeschäft der Banken Beim Retailgeschäft der Banken geht es um die Standardfinanzprodukte und Verträge, die für den Massenmarkt optimiert
Mit Rembourskredit [rãbu:r-] bezeichnet man im Bankwesen die Form des Akzeptkredits, dessen Grundlage ein grenzüberschreitender Warenhandel ist. Damit bezeichnet man vor allem die Mitwirkung einer
Was ist die Quellensteuer? Sie werden bestimmt schon einmal mit der Quellensteuer Bekanntschaft gemacht haben und die Quellensteuer an sich ist eine Ertragssteuer. Es gibt
Was ist ein Personalkredit? Es gibt sehr viele unterschiedliche Arten von Krediten, diese werden in ihren Verwendungszweck, der Laufzeit, der Art der Besicherung, nach der
Sie haben sich entschieden eine Immobilie zu kaufen? Dann ist das ein Objektkredit. Damit dieser Kredit bewilligt wird, müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen. Ein solcher
Was versteht man unter Mittelverwendung? Wer Geld benötigt, muss es sich von einer Bank leihen. Nun ist es aber so, dass man dieses Geld immer