Hasenstall

hasenstall_copyright

Ein Hasenstall kann für die Nutzung zur Zucht, aber auch für Tierliebhaber gekauft werden. Die Ansprüche an den Hasenstall sind daher unterschiedlich. Doch Priorität sollte die artgerechte Haltung haben. Im Baumarkt und in Online-Shops werden ganz einfache Hasenställe ohne Freilaufgehege und auch Luxusmodelle angeboten. Beide Varianten werden im Folgenden vorgestellt.

Erklärung zum Hasenstall

Ein Hasenstall ist das Quartier für Hasen, sofern sie nicht in der Wohnung gehalten werden dürfen.

Für die Zucht wird oft von Stallhasen gesprochen. Ihnen wird in der Regel nur das Notwendigste zuteil. Doch Liebhaber von Hasen, oft auch Kinder, wollen es ihren Hasen bequem machen. Sie wollen ihren Hasen durch die Nutzung von einem Hasenstall, den Aufenthalt für einen großen Teil des Tages, an der frischen Luft, ermöglichen. Steht ein Garten zur Verfügung, kann es sogar ein Hasenstall mit Auslauf sein.

Am Tage können die Vierbeiner draußen umhertoben, ehe sie sich zur Nacht in ihr „Haus“ den Hasenstall zurückziehen. Er schützt sie nicht nur vor Umwelteinflüssen, sondern auch vor Fressfeinden.

Rubriken vom Hasenstall nach seiner Funktion

In die folgenden Kategorien werden die Unterkünfte unterteilt:

Unumstritten ist, dass Kaninchen bzw. Hasen nach Möglichkeit in der natürlichen Umgebung, also im Freien, gehalten werden sollten. Es bieten sich hierfür folgende Optionen an:

Hasenstall für Außen mit Freilaufgehege
Hasenstall für Außen ohne Freilaufgehege
Hasenstall einstöckig
Hasenstall doppelstöckig
Hasenstall mit Winterausstattung

Wahl vom Aufstellplatz

Falls die Wahl steht, wo der Hasenstall seinen Platz finden soll, ist auf jeden Fall die Wetterseite zu meiden. Geschützt vor extremen Witterungsverhältnissen und vor natürlichen Feinden wie Greifvögeln, Katzen und Hunden, sollte ein Hasenstall platziert werden. Ist geplant, dass die Hasen auch die kalte Jahreszeit in dieser Behausung verbringen sollen, sind bestimmte Vorkehrungen zu treffen. Wird er fertig gekauft und muss nur noch zusammengebaut werden, sollte er über eine Isolierung verfügen. Vorteilhaft ist es, wenn er unter einem Dachüberstand positioniert wird. Damit die Hasen ein paar Stunden Sonne genießen können, wäre die Ausrichtung Süd bzw. Südost, ideal.

Isolierung der Ställe für Hasen

Auf den Boden vom Stall sollte sich eine Hanfmatte oder Einstreu befinden. Dennoch sollten trächtige Hasen und auch Jungtiere nach Möglichkeit nicht im Freien überwintern. Beim Kauf vom Hasenstall kann bereits auf einen doppelten Boden geachtet werden. Über die Schicht von 10 cm Einstreu sollte noch Stroh verteilt werden. Zur Wärmeisolation bietet sich zusätzlich Styropor an. Bei einigen Modellen wurden diese schon integriert.

Ermittlung der richtigen Größe

Die Vierbeiner sollen es in ihrem Hasenstall bequem haben. Daher ist die richtige Größe ein wichtiger Aspekt. Die lässt sich relativ einfach ermitteln. 2 m² sollten pro Hase angenommen werden. Die Hasen fühlen sich natürlich in einem größeren Hasenstall wesentlich wohler. Optimal sind daher 5 m², wenn der Hasenstall 2 Tiere beherbergen soll.

Je nach der Rasse spielt auch die Höhe vom Hasenstall eine Rolle. Schließlich sollen sie nicht ständig mit ihren langen Ohren an der Decke anstoßen. Faszinierend sehen die Unterkünfte mit mehreren Etagen aus.

 

Tipp:

In einem Hasenstall sollten nicht mehr als zwei Hasen untergebracht werden. Da es aber gesellige Tiere sind, sollten sie auch nicht einzeln im Hasenstall gehalten werden.

Hasenstall XXL

Mit dem Hasenstall XXL kann, sofern der Platz dafür vorhanden ist, nicht verkehrt gemacht werden. In einer solchen Unterkunft wird sich der Hase garantiert wohlfühlen. Erst recht sollte der Aufstellplatz dahin gehend geprüft werden, wenn ein Außengehege fehlt.

HasenTipp:

Vor dem Kauf ist zu bedenken, dass die Hasen sich sehr schnell vermehren. Mit einer entsprechend getrennten Haltung kann dies unterbunden werden. Anderenfalls sollte beim Kauf vom Hasenstall diese Tatsache berücksichtigt wird.

Ratgeber für Züchter

Ganz anders ist beim Kauf von einem Hasenstall heranzugehen, wenn eine Züchtung geplant ist. Konzipiert wurden für die Züchtung die Wurfställe. Hierbei handelt es sich um Boxen, die relativ klein sind und aus bis zu 8 Ställen bestehen können. Da sie wegen der Zweckmäßigkeit relativ klein sind, sollten sie nach der Größe der Rasse gewählt werden. Geringer ist der Platzbedarf von Zwergkaninchen im Vergleich zur Rasse „Großer Riese“.

Berechnung der Auslauffläche

Für eine artgerechte Haltung hat die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz, kurz TVT folgende Maße vorgegeben.

Hasenstall für große Rassen, dabei wird von einem Körpergewicht des Hasen von mehr als 5,5 kg ausgegangen, sollten 0,88 m² Platz zur Verfügung haben. Es entspricht einer Breite von 110 cm und einer Tiefe von 80 cm. Die Höhe sollte 70 cm betragen.
Hasenstall für mittlere Rassen, dabei wird von einem Körpergewicht des Hasen von mehr als 3,25 kg ausgegangen, sollten 0,68 m² Platz zur Verfügung haben. Es entspricht einer Breite von 85 cm und einer Tiefe von 80 cm. Die Höhe sollte 60 cm betragen.
Hasenstall für kleine Rassen, dabei wird von einem Körpergewicht des Hasen von mehr als 2 kg ausgegangen, sollten 0,52 m² Platz zur Verfügung haben. Es entspricht einer Breite von 70 cm und einer Tiefe von 75 cm. Die Höhe sollte 60 cm betragen.
Hasenstall für Zwergrassen, dabei wird von einem Körpergewicht des Hasen bis zu 2 kg ausgegangen, sollten 0,45 m² Platz zur Verfügung haben. Es entspricht einer Breite von 65 cm und einer Tiefe von 70 cm. Die Höhe sollte 50 cm betragen.

Die Unterkunft optimal einrichten

Grundsätzlich sollten die folgenden Dinge bei der Einrichtung des Stalls nicht fehlen.

Bodenbelag
Trinkflasche
Futternapf
Heuraufe

In jedem Fall ist der Boden entweder eine Matte aus Hand, besser noch Einstreu zu versehen. Es wirkt sich günstig auf die Pfoten der Tiere aus, ferner stellt es eine perfekte Wärmeisolation dar. Einstreu bindet den Geruch, dient zum Nestbau und kann nach Gebrauch auf den Komposthaufen gebracht werden.
Im Hasenstall muss sich eine Trinkflasche befinden. Das Wasser ist täglich zu erneuern. In den kalten Wintertagen ist zu prüfen, dass das Wasser nicht gefroren ist. Ist ein Stromanschluss in der Nähe der Unterkunft, kann ein Flaschenwärmer zum Einsatz kommen.

Ständig ist der Futternapf im Hasenstall mit dem artgerechten Futter zu füllen. Frischfutter ist besonders gesund. Gras, Kräuter, Löwenzahn etc. Sehr gern knabbern die Hasen rohes Gemüse, wie Karotten. Auf keinen Fall sollten Kekse oder zuckerhaltige Snacks im Futternapf landen. Hingegen Trockenfutter, welches online oder in Fachgeschäften erworben werden kann, ist eine gute Alternative.

Gegen die Kälte, günstig als Rückzugsmöglichkeit und zur Minderung von Verunreinigungen, sind Heuraufen. Diese gibt es passend zum Hasenstall zu kaufen.

Reinigung vom Hasenstall

Zum Wohl der Tiere und zur Reduzierung von Gerüchen ist eine gründliche und vor allem regelmäßige Reinigung vorzunehmen. Turnusmäßig ist Einstreu aus dem Hasenstall zu entfernen und durch Neues zu ersetzen. Um Bakterien abzutöten. kann hin und wieder ein Desinfektionsmittel verwendet werden. Dieses wird auf den ausgefegten Boden gegeben. Nach einer Einwirkzeit wird der Boden ausgewischt.

Tipp:

Ein Hasenstall mit einer integrierten Kotwanne erleichtert die Reinigung erheblich. Der Vorteil besteht darin, dass der Kot gleich in die Wanne fällt.

Renommierte Hersteller

Vier der beliebtesten Hersteller sind:

1. Trixie
2. Promex
3. Kerbl
4. Karli

Schon vor mehr als 40 Jahren hat das Unternehmen Trixie sich auf die Alternativen guter Produkte fokussiert, welche das Zusammenleben zwischen Mensch und Tier erleichtern und zu einem Erlebnis werden lassen. So ist es kein Wunder, dass mehr als 6.500 diverse Produkte der Kleintierhaltung produziert werden. Die Vielfalt der Hasenställe ist beeindruckend.

Engagiert hat sich das Unternehmen Promex seit 1989 bei der Herstellung von Artikeln zur Kleintierhaltung, wie auch dem Hasenstall. Der Marktführer überzeugt seine Kunden seit mehr als einem viertel Jahrhundert durch Flexibilität und Qualität. Vorwiegend wird Kiefernholz zur Fertigung der Produkte verwendet. So wird der Hasenstall einstöckig und auch mehrstöckig nicht nur bequem für die Tiere, sondern auch zum optischen Highlight.

Keine Produkte gefunden.

Mehr als ein halbes Jahrhundert beschäftigt sich die Firma Kerbl mit diesem Thema. Begonnen hat alles 1962 in Felizenzell auf einem Bauernhof. Inzwischen konnte sie das Unternehmen auf dem Markt des Kleintierbedarfs etablieren. In vielen Variationen wird auch der Hasenstall hergestellt.

Kerbl Nagerhaus Liberty, 175 x 70 x 110 cmAnzeige
  • einfache Montage
  • großzügiger Nagerstall
  • leichte Reinigung durch Kunstoffwanne
  • mit Holzschutzfarbe lasiert
  • aufklappbares Bitumendach

Bei Karli findet der Kunde ein umfangreiches Sortiment vor. Dazu gehört auch der Hasenstall. Über 40 Jahre Erfahrungen und Leidenschaft in diesem Bereich spiegeln sich in den Produkten wider. Geachtet wird auf allerbeste Qualität und ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis.

Anschaffungskosten

Schon für um die 30 Euro können einfache Modelle gekauft werden. Soll es sich aber um einen Hasenstall mit Freilaufgehege handeln, beginnen die Preise bei reichlich 45 Euro. Im oberen Preissegment ab rund 140 Euro ist der Hasenstall mit Auslauf bereits lackiert. Luxusausführungen sind für die 200 Euro und mehr erhältlich.
Hobbyhandwerker können sich einen Teil der Kosten sparen, indem das Domizil für die Nager selbst gebaut wird.

Hasenstall selber bauen

Unabhängig, ob die Hasen zwecks Züchtung oder zur Freude der Kinder angeschafft werden sollen, ist zu überlegen wie und wo sie unterzubringen sind. Fakt ist, ein Hasenstall muss her. Dies ist ein Startsignal für viele Hobbyheimwerker. Hasenställe gibt es vorgefertigt zu kaufen, sodass sie nur noch zusammengebaut werden müssen. Ein Vorteil ist in der Vielzahl von Möglichkeiten zu sehen. In jedem Fall ist die Entscheidung zu treffen, ob es sich um einen Hasenstall für innen oder einen Hasenstall für außen handeln soll. Ein weiterer positiver Aspekt ist darin zu sehen, dass alle erforderlichen Teile vorbereitet in einer Lieferung vorhanden sind.

Bei den Ställen für Hasen für die Außen- und die Innenhaltung gibt es natürlich auch Nachteile. Wer sich für ein recht luxuriöses Modell entscheidet, muss mit relativ hohen Kosten rechnen. Gravierender jedoch ist die Größe der Unterkünfte. Ein solcher Hasenstall ist recht klein und bietet den Hasen nicht ausreichend Platz. Beim Hasenstall selber bauen kann der Platz wesentlich größer eingeplant werden.

Zu bedenken beim Eigenbau sind die zu investierende Zeit und auch die Materialkosten. Online gibt es viele Bauanleitungen, bei denen die benötigten Materialien mit angegeben sind. Nach Fertigstellung ist die Unterkunft noch mit einer entsprechenden Lasur zu streichen.

Tipp:

Da die kleinen Nager sich auch erkälten können, bietet es sich an, passgenaue herausnehmbare Kunststoffscheiben oder Alternativen einzuplanen, die mit dem Gitter der Stalltüren fixiert werden können.

Fazit

Im Baumarkt oder auch online gibt es ein großes Angebot für Hasenställe. Zum Aufstellen im Freien sollte der Hasenstall über eine ausreichend Isolierung und einer Behandlung des Holzes verfügen. Effektiv ist zum Schutz vor Witterungseinflüssen, wenn das Dach mit Dachpappe versehen wurde. Auf jeden Fall ist die Größe zu beachten, damit die Tiere Bewegungsfreiheit haben. Alternativ, wenn die Stellfläche begrenzt ist, bieten sich mehrstöckige Modelle an. Da die Hasen recht lange Ohren haben, ist dies bei der Höhe vom Hasenstall zu berücksichtigen.

Zum Schutz der Tiere ist eine verschließbare Bodenluke anzuraten. So können die Hasen nachts im Stall bleiben und sind vor Feinden gut geschützt. Vereinfacht wird den Hasen der Ein- und Ausstieg, wenn der Hasenstall mit einer Rampe gefertigt wurde.

Beim Preis-Leistungs-Vergleich ist das Baumaterial mit einzubeziehen.

Bestseller Nr. 1
lionto Kaninchenstall aus Holz Kleintierhaus Nagerhaus Kleintierstall 147x52x85 cmAnzeige
  • SCHUTZ & BESCHÄFTIGUNG IN EINEM. Dieser Kaninchenstall mit 2 Etagen dient als Spielgehege und überdachter Stall für Ihre Kleintiere im Außenbereich. 3 Türen garantieren optimale Erreichbarkeit.
  • ROBUSTE MATERIALIEN. Der Kleintierstall besteht aus robustem Tannenholz und das Dach ist mit wasserabweisenden Bitumenplatten versehen. Das Drahtgitter rundum hindert die Tiere am Weglaufen, ermöglicht Ihnen und den Tieren freie Sicht und schützt vor dem Zugriff von Raubtieren.
  • SPECIALS. Eine Lauframpe gewährt den Tieren den Zugang zur 2. Etage, die aufgrund des Sichtschutzes einen idealen Rückzugsort bietet. Im unteren Bereich können die Tiere dank des offenen Bodens auf dem Rasen spielen und grasen.
  • SCHNELLE REINIGUNG. In der oberen Etage besteht der Boden aus einer herausziehbaren Metallschublade, die schnell und einfach gereinigt werden kann.
  • DATEN & MAßE. Mit den Maßen 147x52x85 cm ist dieses Kaninchengehege ein großzügiges Tierparadies. Für längerfristige Aufenthalte können Sie eines unserer Freilaufgehege dazu bestellen.
Bestseller Nr. 2
Kerbl Kaninchen Nagerhaus ALFRED 116 x 45 x 62 cmAnzeige
  • Nagerhaus Alfred
  • 116 x 45 x 62 cm
  • 2 Türen getrennt zu öffnen
  • verzinkte Wanne erleichtert die Reinigung
Bestseller Nr. 3
Kerbl Nagerhaus Fred (Stall für Hasen/Kanninchen, mit Ruheraum, aufklappbares Bitumendach mit Dachfixierung, verzinkte Wanne, Innenhöhe 40 cm) 82816Anzeige
  • Das Nagerhaus Fred ist mit einer verzinkten Wanne zur einfachen Reinigung ausgestattet
  • Um die Lebensdauer des Stalles zu verlängern, sollten Sie das Holz mit geeignetem Anstrich nachbehandeln
  • Das Bitumendach ist aufklappbar und hat eine Dachfixierung
  • Der Stall hat auch einen Durchschlupf zum Ruheraum – dort ist die Tür auch komplett aus Holz damit die Tiere nicht gestört werden
  • Der Kleintierstall hat eine Länge von 100 cm, eine Breite von 45 cm und eine Höhe von 62 cm. Die Innenhöhe beträgt ca. 40 cm – bitte achten Sie bei der Auswahl der richtigen Größe auf die länderspezifischen Tierschutznormen!
Bestseller Nr. 4
zooprinz Brandneuer Kaninchenstall, Hasenstall – aus massivem Vollholz ideal für draußen - Einfach zu reinigen dank der großen Kotschublade – Hasenstall mit natürlichen Farben gestrichen - HasenstallAnzeige
  • MODERN – Zweistöckiger Kleintierstall (Haus für Kaninchen, cage) für deine Kleintiere (Hase) mit grosser Kotschublade, idealer Aufteilung, Rampe und großem xxl Freilauf/Freigehege.Toller Hingucker
  • SCHNELLE REINIGUNG – Durch die praktische Schublade und das Dach zum Öffnen lässt sich die Hasenvilla (Kaninchengehege, Holzhütte, Kanninchenkäfig, Kleintier Käfig) für draussen leicht reinigen
  • PERFEKTE HALTUNG – Das Hasenhaus ist als Stall geeignet für Hasen, Meerschweinchen, Kaninchen oder Zwergkaninchen. Das Gehege bietet deinen Tieren innen ideale Rückzugsmöglichkeiten, auch im Winter
  • HALTBARKEIT – Kaninchenstall (Kaninchenhaus, Meerschweinchenstall) über 2 Ebenen aus premium Holz. Das Hasengehege mit Dach aus Bitumenbahnen ist toll als Aussenstall geeignet
  • SCHUTZ – Das premium Kleintiergehege (Nagerkäfig, Freilaufgehege, Aussengehege) wurde mit natürlichen Farben in weiss und grau gestrichen und schützt die Villa außen ideal vor Nässe
AngebotBestseller Nr. 5
Trixie 62391 natura Kleintierhaus, Abschließbare Tür|Klappdach, Hund,Außenbereich, 42 × 43 × 51 cm, braunAnzeige
  • Aus lasiertem Kiefernholz
  • Dach mit besandeter Dachpappe; Dach von oben zu öffnen
  • Seitliche Haken verhindern das Aufklappen des Daches durch z. B. starken Wind
  • Verschließbare Türklappe
  • Beine schützen vor Bodenfeuchte sowie -kälte und sorgen für eine gute Luftzirkulation unterhalb des Hauses
Bestseller Nr. 6
zooprinz großer & moderner Hasenstall, Kaninchenstall - aus massivem Vollholz ideal für draußen - Einfach zu reinigen dank extra hoher Kotschublade - Kleintierstall mit natürlichen Farbe gestrichenAnzeige
  • ATEMBERAUBEND - Zweistöckiger Hasenstall (Haus für Kaninchen, cage) für deine Kleintiere (Hase) mit grosser Kotschublade, idealer Aufteilung, Rampe und großem xxl Freilauf/Freigehege
  • SCHNELLE REINIGUNG - Durch die extra hohe Schublade lässt sich die Hasenvilla (Kaninchengehege, Holzhütte, Kanninchenkäfig, Kleintier Käfig) für draussen leicht reinigen
  • LANGE HALTBARKEIT - Wetterfester Kaninchenstall (Kaninchenhaus, Meerschweinchenstall) über 2 Ebenen aus hochwertig gestrichenem Holz in weiß und grau. Das Hasengehege ist toll als Aussenstall geeignet
  • PERFEKTE HALTUNG - Das Hasenhaus ist als Stall geeignet für Hasen, Meerschweinchen, Kaninchen oder Zwergkaninchen. Das Gehege bietet deinen Tieren innen ideale Rückzugsmöglichkeiten, auch im Winter
  • WITTERUNGSBESTÄNDIG - Das premium Kleintiergehege (Nagerkäfig, Freilaufgehege, Aussengehege) wurde mit ungiftiger Farbe in weiss und grau gestrichen und schützt die Villa außen ideal vor Nässe
Bestseller Nr. 7
zooprinz Hasenstall Kaninchenstall Obelix - aus edlem massiven Vollholz ideal für draußen - Kleintierstall mit natürlichen Farbe gestrichen - Einfach und schnell zu reinigen - KaninchenstallAnzeige
  • EINFACHE REINIGUNG - Durch die herausziehbare, stabile Schublade lässt sich die Hasenvilla (Kaninchengehege, Holzhütte, Kanninchenkäfig, Kleintier Käfig) für draussen schnell reinigen
  • IDEALE HALTUNG - Das Hasenhaus ist als Stall geeignet für Hasen, Meerschweinchen, Kanin-chen oder Zwergkaninchen. Das Gehege bietet deinen Tieren innen optimale Rückzugsmöglichkei-ten, auch im Winter
  • ERSTKLASSIG - Zweistöckiger Kaninchenstall (Haus für Kaninchen, cage) für deine Kleintiere (Hase) mit grosser Kotschublade, idealer Aufteilung, Rampe, Dach zum Öffnen und Freilauf
  • LANGE HALTBARKEIT - Wetterfester Kaninchenstall (Kaninchenhaus, Meerschweinchenstall) über 2 Etagen aus hochwertig gestrichenem Holz. Das Hasengehege ist somit ideal als Aussenstall geeignet
  • WITTERUNGSBESTÄNDIG - Das hochwertige Kleintiergehege (Nagerkäfig, Freilaufgehege, Aus-sengehege) wurde mit ungiftiger Farbe gestrichen und schützt die Villa außen ideal vor Nässe
Bestseller Nr. 8
Lovupet Kaninchenstall Hasenstall Kleintierstall Hasenvilla Meerschweinchen Stall 0323, doppelstöckiger, mit Heuraufe, Indoor und Outdoor, Wetterfest, UV-beständig, 122 x 51 x 101 cm(Braun)Anzeige
  • Ausreichende Bewegungsmöglichkeiten und Versteckmöglichkeiten: Doppelhaus innen mit Rampe bietet mehr Bewegungswege, der dunkelfarbige Anstrich und die Holzwand bieten mehr Versteckmöglichkeiten.
  • Allen Türen sind abschließbar. Innen mit zusätzlicher Verschlussklappe um beide Etage trennen. Aufklappbares Dach, kann für dir einfache Fütterung und herausgenommen werden, auch abschließbar.
  • Langlebige Konstruktion: Das Doppelstockhaus ist aus massivem Tannenholz mit wasserbasiert Lack und Metallgitter, es ist umweltfreundlich und langlebig.
  • Stellfüße mit Kunststoffkappe gegen Verrutschen. Rutschfest Rampe für Kaninchen , um sich schnell vom Lauf im Freien in den Innenbereich zu bewegen.
  • Einfach sauber zu halten: zwei ausziehbare Ausgusswannen und leicht zu öffnendes Dach für schnelle und einfache Reinigung.
AngebotBestseller Nr. 9
Miweba MyAnimal Hasenstall MH-31 | 188x62x95 cm - Kaninchenstall mit Freilaufgehege - Doppelstockhaus 2 Ebenen - Hasenkäfig - imprägniert - Kaninchenkäfig Winterfest - Indoor und Outdoor (Grau/Weiß)Anzeige
  • ✔ Original MyAnimal Hasenstall ✔ Großes Platzangebot im Kaninchenkäfig ► Doppelstöckig ► Zwei trennbare Ebenen ► Viele Sichtgitter am Kleintierhaus ✔ Wetterbeständig ✔ Kleintierstall draußen
  • ✔ Langlebigkeit ► Hochwertiges Kiefernholz ► Schutzimprägnierung ► Dach mit Teerpappe wasserabweisend ► Lasiert ✔ Gemütliches und sicheres Zuhause für ihre Nager ✔ Nagerkäfig ✔ Kleintiergehege
  • ✔ Intelligente Raumaufteilung ► Großzügige Produktmaße 188.0 x 62.0 x 95.0 cm ► Separater Stall und Freilaufgehege ► Barrierefreie Treppenverbindung im Kleintierkäfig ✔ Hasengehege ✔ Freilauf
  • ✔ Hygiene trifft Funktionalität ► Leichtes Reinigen ► Ausziehbare Schubladen mit Stahlblech ausgelegt ► 3 große Türen mit Schiebeverschlüssen zum Öffnen am Freigehege ► Abnehmbares Dach ✔ Gehege
  • ✔ Sicherheit am Käfig ► Verzinkter Draht in das Holz eingearbeitet ► Türscharniere zum Verriegeln am Nagerstall ✔ Schnelle & einfache Montage ✔ Hasen und Kaninchen Zubehör für Innen und Außen ✔ Kaninchengehege ✔ Meerschweinchenkäfig ✔ Meerschweinchenstall
Bestseller Nr. 10
zooprinz edler Hasenstall – aus massivem Holz ideal fürs Haus oder die Garage – mit Zwei Schubladen zur schnellen Reinigung und praktischen Rollen (Hasenstall)Anzeige
  • TOLLE AUFTEILUNG - Zweistöckiger Kaninchenstall (Haus für Kaninchen, cage) für deine Klein-tiere (Hase) mit 2 grossen Kotschubladen, Rampe mit Falltür, praktische Rollen und Dach zum Öffnen
  • EINFACHE REINIGUNG - Durch die zwei herausziehbaren, stabilen Schublade mit Metallboden lässt sich die Hasenvilla (Kaninchengehege, Holzhütte, Kanninchenkäfig, Kleintier Käfig) schnell reinigen
  • IDEALE HALTUNG - Das Hasenhaus ist als Stall geeignet für Hasen, Meerschweinchen, Kaninchen oder Zwergkaninchen. Das Gehege bietet deinen Tieren innen viel Platz
  • HALTBARKEIT - Massiver Kaninchenstall (Kaninchenhaus, Meerschweinchenstall) über 2 Etagen aus hochwertigem Holz. Das Hasengehege ist ideal als Kleintierstall im Haus oder in der Garage geeignet
  • MIT ROLLEN - Dank der praktischen vier Rollen kann das hochwertige Kleintiergehege (Nagerkäfig, Freilaufgehege, Aussengehege) einfach umgestellt werden

Quellenangaben: Hasenstall Ratgeber

Inhaltsverzeichnis