Kinderfahrradanhänger

ein Ausflug im Kinderanhänger
[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Was ist ein Kinderfahrradanhänger?

Seit mehr als 15 Jahren gibt es bereits Kinderfahrradanhänger auf dem Markt, die es radfahrbegeisterten Eltern ermöglichen, ihren Nachwuchs mit auf große Tour zu nehmen. Sei es eine Radtour zum Kindergarten, für Besorgungen in die Stadt oder aber für leichte Geländestrecken, die Kinder sitzen bei Wind und Wetter sicher und komfortabel im Inneren des Anhängers. Es gibt mittlerweile verschiedenste Ausführungen für jeglichen Zweck und das Beste ist: Es ist für jeden Geldbeutel was dabei.

Outdoor rund um OberstdorfFahrradhänger – bequem und sicher on Tour

Vorab erst einmal Entwarnung: Viele machen sich Sorgen, dass der Nachwuchs im angekuppelten Anhänger nicht so sicher wie in einem Fahrrad-Kindersitz sei. Falsch gedacht!

Die Anhänger sind meist serienmäßig mit 3- oder 5-Punkt Gurtsystemen ausgestattet und sind somit die sicherste und bequemste Variante für Ihren Junior – selbst für eine längere Radtour. Im Fahrradsitz ist es für das Kind in jedem Fall unbequemer. Zudem schneiden die Transporter in vom TÜV simulierten Crashstests besser ab, da hier das Verletzungsrisiko für die kleinen Insassen geringer ist. Allerdings ist es ein anderes Fahrverhalten mit Anhänger. Üben Sie das neue Fahren erst einmal ohne Kind, damit Abstände, Kurven und Bremswege besser einzuschätzen lernen – und dann kann’s auch schon losgehen. Das Gute an den Anhängern ist, dass sogar kleine Babies mit auf Tour genommen werden können. Denn solange die Kinder noch zu klein sind, um eigenständig zu sitzen, finden die Kleinen einfach in einer Liege, Babyschale oder aber Maxicosi im Inneren des Anhängers Platz – dies bietet sich für Kinder von fünf bis 14 Monaten an. Kinder dürfen laut Straßenverkehrsordnung bis zum vollendeten siebten Lebensjahr in den Hängern transportiert werden – es ist also definitiv eine Anschaffung auf lange Sicht![/vc_column_text][vc_video link=“https://youtu.be/YV7A5i59_-k“][vc_column_text]

Was macht man mit einem Kinderfahrradanhänger?

In einem Kinderfahrradanhänger nehmen Sie als begeisterter Radfahrer Ihren Nachwuchs mit auf Tour. Die Anhänger ermöglichen es Ihnen auch, das Auto komplett durch das Rad zu ersetzen, denn im Anhänger finden Einkäufe neben Ihrem Kind genug Platz und zudem sind Sie im Stadtverkehr mit Ihrem Gespann schneller als die im Stau stehenden Mütter und Väter.

Das Besondere an den Kinderfahrradanhängern ist zudem, dass Sie viel mehr als nur eine bloße Radtour ermöglichen. Denn in Wirklichkeit verstecken sich wahre Multitalente in den kleinen Transportern. Und zwar können Sie den Fahrradanhänger auch als Kinderwagen nutzen, dafür brauchen Sie lediglich ein Buggyset als Zubehörprogramm.

Das Praktische daran ist, dass sich die Anhänger so auch zum Joggen mitnehmen lassen – dies macht die Fahrradanhänger vielseitig einsetzbar für sportlich aktive Eltern. Doch damit sei es noch nicht genug: Kaffeebecherhalter, Regenplane und Gestelle für die Montage von gängigen Autositzen – an Zubehör sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Auch wenn der Zubehör durchaus teuer sein kann, mit dieser einer Anschaffung erwerben Sie ein Produkt was in vielerlei Hinsicht nützlich ist. Es ist genauso flexibel gestaltbar wie der Alltag vieler Eltern heutzutage.

Erholung mit Fahrrdern Groer Garten DresdenWas sollte man beim Kauf eines Kinderfahrradanhängers beachten?

Da Sie im Fahrradanhänger Ihr persönlich wirklich wichtigstes Gut, sprich Ihre Kinder, transportieren, sollten Sie auf bestimmte Dinge beim Kauf achten. Vorab sollten Sie sich schon darüber im Klaren sein, was die wichtigsten Features wären: Robust und Komfort bedeuten nicht gleich, dass der Anhänger auch platzsparend zu verstauen und leicht zu demontieren ist. Werden Sie den Kinderfahrradanhänger eher für den innerstädtischen Betrieb oder auch für mehrtägige Touren nutzen. Was sind hier Ihre konkreten, persönlichen Anforderungen?

Sicherheit, Material und Federung – die Rahmenbedingungen

Stellen Sie sicher, dass der Anhänger mit diversen Sicherheitskennzeichen, wie beispielsweise TÜV, GS und CE, versehen ist. Diese Siegel stellen sicher, dass der Anhänger den vorgeschriebenen Normen entspricht und ein genau geprüftes Produkt ist. Achten Sie auf die Qualität der Kupplung, da diese als Bindeglied zwischen Rad und Fahrradanhänger enormen Kräften aufgesetzt ist. Das Rahmengestell sollte zudem robust sein und abgerundete Kanten haben, damit das Verletzungsrisiko möglichst geringgehalten wird.

Als Material empfiehlt sich Aluminium, da es ein leichtes aber stabiles Metall ist, es aber das Eigengewicht im Rahmen hält – schließlich sind Sie es, die den Wagen in Bewegung bringen müssen. Aber nicht nur das Material sollte sicher und hochwertig sein, auch kommt es darauf an, dass der Anhänger mithilfe von Reflektoren und zusätzlichen Lichtquellen gut gekennzeichnet ist, so dass er auch von anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen wird.

Ebenso sinnvoll ist eine Abdeckung für die Reifen, damit das Kind nicht unabsichtlich in die Speichen greift und so verletzen kann. Damit Ihr Nachwuchs möglichst komfortabel transportiert wird, sollten Sie auf eine gute Federung Wert legen. Zusätzlich sollten Sie sich für einen Anhänger mit großer Spurbreite entscheiden, da der Anhänger so stabiler ist und ein Kippen des Gestells fast unmöglich ist.

Schutz und Pflege

Die Anhänger sollten gut verschließbar sein. Es ist hilfreich, wenn Ihr Anhänger zusätzlich mit einem Fliegergitter ausgestattet ist, ein wasserfestes Verdeck besitzt und einen guten Sonnenschutz besitzt. Schließlich soll Ihr Junior drinnen wind- und wetterfest transportiert werden können. Studieren Sie die Materialzusammensetzung des Anhängers, es sollte hochwertig, möglichst UV-resistent sowie pflegeleicht sein.

kleine PauseDie Stoffteile können meist mit Spülmittel und Wasser gereinigt werden – das ist vor allem entscheidend, wenn Sie durchaus länge Touren oder Fahrten durch offeneres Gelände planen. Ferner sollte das gute Stück möglichst fernab vom Sonnenlicht gelagert werden, da dies die Stoffe ausbleichen und Kunststoffe spröde machen könnte. Eine gute Stoffqualität zeichnet sich dadurch aus, dass sie möglichst schadstofffrei ist. Stiftung Warentest warnt vor hohen Mengen an Weichmachern und anderen Schadstoffe, die in Sichtfenstern, Gurten und Regenschutz stecken kann. Werfen Sie also einen prüfenden Blick auf die Materialzusammensetzung.[/vc_column_text][vc_column_text]

Wie funktioniert ein Kinderfahrradanhänger?

Einfach gesagt zieht das Fahrrad ein einachsiges Gefährt mit Sitzen aus einem stabilen Gestell bestehend. Schauen wir uns doch mal im Einzelnen wichtige Voraussetzungen für sowohl Rad als auch Anhänger an:

Rahmenbedingungen für den Anhänger

Das zu ziehende Gestell ist meist aus Aluminium- oder aber Stahlrohren hergestellt. Da Aluminium ein geringeres Eigengewicht hat, trägt es zu einem höheren Fahrkomfort der Eltern bei. Im Inneren des Anhängers befindet sich eine Wanne, die aus Aluminium, Kunststoff oder Textilien gefertigt ist. Da diese Materialien nicht alle gleich gut belastbar sind, sind Sie im Hinblick auf wachsende Kinder mit einer Aluminiumwanne wohl am besten beraten. Der Anhänger sollte über Federungen und Dämpfungen verfügen, damit Ihr Kind einen möglichst komfortablen Ritt genießen kann. Breite Reifen mit niedrigem Reifendruck bieten ebenso Dämpfungskomfort.

Ist Ihr Rad geeignet – was ist zu beachten?

Machen Sie sich beim Hersteller schlau, ob Ihr Rad dafür geeignet ist. Nehmen Sie Ihr Rad in jedem Fall mit zum Kauf mit, es gilt herauszufinden, ob sich das Rad mit dem Anhänger verbinden lässt. Je fester die Verbindung von Rad und Anhänger ist, desto weniger schaukelt das Gespann. Hier sollte darauf geachtet werden, dass die Kupplung möglichst wenig Spiel hat und leicht zu bedienen ist. Ihr Rad als Zugfahrrad sollte einen stabilen Rahmen haben, eine geeignete Befestigungsmöglichkeit für die Kupplung des Anhängers und Sie brauchen gute Bremsen. Vor allem falls Sie spontan stark bremsen müssen, gilt es zu bedenken, dass die Schubkraft des Anhängers auf Sie wirkt. Tiefgezogene Schutzbleche am Hinterrad sind wichtig, um zu verhindern, dass Schmutz vom Rad in den Anhänger spritzt.

Welche Ausführungen gibt es und was zeichnet diese aus?

Wenn Sie sich also für den Kauf eines Fahrradanhängers entschieden haben, kommt nun die nächste große Entscheidung auf Sie zu: Soll es das Ein- oder Zweisitzermodell werden? Dies liegt ganz an Ihren Bedürfnissen und an Ihrer Familienplanung. Soll Junior alleine in seinem Transporter thronen oder darf er auch mal Freunde mit auf Spritztour einladen? Ist vielleicht schon ein Geschwisterchen auf dem Weg? Sollen durchaus auch mal Einkäufe im Anhänger Platz finden? Natürlich gibt es bei beiden Ausführungen Hänger mit besserer oder aber auch schlechterer Federungen und Dämpfung – letzten Endes liegt es hier an Ihrem verfügbaren Budget, was Sie hierfür ausgeben möchten. Gleiches gilt für die Multitalent-Ausführung, wo der Anhänger auch zum Buggy oder aber zum Joggen umgebaut werden kann.

Einsitzer oder Zweisitzer?

Der Vorteil von Einsitzern ist, dass sie weniger wiegen, schmaler und platzsparender sind. Sie passen also auch durch schmalere Türen und enge Treppenhäuser, was sich mit dem Zweisitzer als durchaus schwieriger gestalten kann. An sich lassen sich die meisten Anhänger auch platzsparend falten. So können die Gefährte besser gelagert werden, allerdings dürfte das ständig Auf- und Abbauen ein wenig nervenaufreibend werden. Glücklicher dran sind dann diejenigen, die einen trockenen Stellplatz für Ihren Hänger haben.

Vor- und Nachteile

Sie profitieren von der Anschaffung eines Kinderfahrradanhängers in vielerlei Hinsicht. Obwohl das Kind noch klein ist, können Sie es schon auf längere Touren mitnehmen. Es kann entweder die Aussicht genießen oder aber bei Erschöpfung eine Runde schlafen – das ist in mit einem Fahrradsitz nicht so problemlos möglich. Darüber hinaus hat Ihr Kind sehr lange etwas davon und es wächst sozusagen in seinen Anhänger rein – ab einem halben Jahr dürfen Sie die ganz kleinen Insassen transportieren, aber mit Gurten im Innern können Sie Ihr kleines Würmchen in einer Schale oder sogar Autositz sicher festzurren, und bis zum vollendeten siebten Lebensjahr reist Ihr Nachwuchs so problemlos mit Ihnen mit. Es ist also eine Anschaffung auf die Jahre gesehen.

Eine sehr tolle Funktion ist auch der Umbau zum Buggy für das Joggen und all die weiteren Zusatzprogramme. Sie mögen vielleicht nicht gerade günstig sein, dafür können Sie mit diesem einen Produkt letztlich so viele verschiedene Dinge erleben. Besonders hervorzuheben ist ansonsten noch die Allwetterfunktion: Im Anhänger sitzt Ihr Kind bei Wind und Wetter trocken und sicher – die einzige Person, um den Sie sich da Gedanken machen müssen, sind Sie selber, der das Zugfahrrad steuert und nicht im Trocknen sitzt.

Leider gibt es auch bei den Kinderfahrradanhängern einige Nachteile. So sind gute und sichere Modelle sehr teuer. Natürlich steht es außerfrage, dass beste Sicherheit und hochwertige Materialien für die eigenen Kinder unbezahlbar sind, aber halten Sie beim Kauf das nötige Kleingeld bereit. Der Kinderfahrradsitz ist hier natürlich die günstigere und – vor allem wenn Sie im Mietshaus wohnen – auch die platzsparendere Variante. Dies gilt es beim Kauf zu bedenken. Sie brauchen zudem einen trockenen Stellplatz für Ihr kleines Gefährt oder aber es sollte sich zusammenbauen lassen. Zu guter Letzt ein entscheidendes Manko: Egal, ob Sie sich nun für den Aluminium-Wagen mit möglichst wenig Eigengewicht entscheiden, der Inhalt wiegt natürlich auch. Das heißt, je älter ihre Kinder werden, desto schwerer werden sie auch. Das Fahren wird somit deutlich anstrengender – selbst mit dem besten Zugfahrrad.

„[/vc_column_text][vc_video link=“https://youtu.be/kJVZxzm4Omo“][vc_column_text]

Fazit

Für die Naturliebhaber, die gerne draußen sind, und alle leidenschaftlichen Radler ist der Fahrradanhänger definitiv eine gute und sinnvolle Anschaffung. So können Sie selbst aktiv sein und Ihren Nachwuchs einfach mitnehmen. Von klein auf an kann so schon frische Luft geschnappt und fleißig gestaunt werden, was die Welt da draußen zu bieten hat. Seien Sie sich nur darüber bewusst, dass es eine durchaus kostspielige Investition ist und Ihre Waden sich im Laufe der Zeit vermutlich zu professionellen Radfahrerwaden entwickeln. Aber gut, da gibt es schlimmeres und so sieht man Ihnen direkt an, dass Sie eine aktive Person sind!

 

Bestseller Nr. 1
Tiggo Kinderanhänger Jogger 2 in 1 Kinderfahrradanhänger Fahrradanhänger Anhänger 50402 (Grau)Anzeige
  • 2 in 1 Kinderfahrradanhänger & Kinderwagen für 1 oder 2 Kinder
  • Sitz mit 5-Punkt-Gurtsystem. Gepolsterter Sitz und Rückenlehne für maximalen Komfort
  • Hergestellt aus strapazierfähigem Stahlrahmen und 600D Polyestergewebe
  • Die universelle Fahrradkupplung an der Hinterachse verhindert, dass der Anhänger umkippt
  • Zur einfachen Lagerung und zum Transport flach zusammenklappbar
AngebotBestseller Nr. 2
Hauck Fahrrad Anhänger 2 Kinder Dryk Duo inkl. Deichsel, Buggyrad und Fahne, Klappbar, Groß, XL Stauraum, Einfache Befestigung am Fahrrad, Nutzung als Buggy, Grau, 1 Stück (1er Pack)Anzeige
  • URBANER ANHÄNGER FÜR FAHRRAD & BUGGY: Der Fahrradanhänger mit schmaler Breite verspricht Mobilität im Stadtleben. Er passt durch Türen, Geschäfte, Aufzüge, Radwege und lässt sich einfach falten
  • KOMFORTABLES RAUMWUNDER FÜR ZWEI KINDER: Der Bike Anhänger bietet Geschwistern oder Zwillingen bis jeweils 22 kg Sicherheit und Komfort, egal ob auf dem Weg zur Kita oder beim Wochenendausflug
  • EINFACHE HANDHABUNG: Graue Funktionstasten erleichtern das intuitive Umrüsten in nur drei Schritten vom Buggy zum Radanhänger und das Falten; genauso einfach ist das An- und Abkuppeln vom Fahrrad
  • DURCHDACHTE FUNKTIONEN: Das 2in1 Verdeck mit Moskitonetz schützt vor Fahrtwind, leichtem Regen und Insekten; der XL Kofferraum und die Innentaschen sind leicht erreichbar und bieten viel Platz
  • FAHRKOMFORT DANK HOCHWERTIGEN RÄDERN: Der höhenverstellbare Schieber, die großen luftgefüllten Hinterräder und das feststellbare Buggy Schwenkrad aus Gummi vorne bieten eine ruhige und bequeme Fahrt
Bestseller Nr. 3
Tiggo VS 2 in 1 Kinderanhänger Fahrradanhänger Anhänger mit Buggy Set Jogger 50202-02 grünAnzeige
  • 5-Punkt Sicherheitsgurt und gepolsterter Sitz für zusätzliche Sicherheit und Komfort
  • Jogger-Kit inklusive (8 Zoll Vorderrad und Schiebegriff)
  • Für 1 oder 2 Kinder geeignet
  • Ohne Werkzeug schnell zusammen gebaut
Bestseller Nr. 4
Tiggo VS 2 in 1 Kinderanhänger Fahrradanhänger Anhänger mit Buggy Set + Federung 60302 (Grau)Anzeige
  • Kinderanhänger & Kinderwagen 2 in 1. Vollfedersystem für ultimativen Komfort und Kontrolle, 5-Punkt Sicherheitsgurt und gepolsterter Sitz für zusätzliche Sicherheit und Komfort
  • Jogger-Kit inklusive (8 Zoll Vorderrad und Schiebegriff)
  • Für 1 oder 2 Kinder geeignet. Einfache Umrüstung zwischen Anhänger und Kinderwagen
  • Sitz mit 5-Punkt-Gurtsystem. Sicherheitsflagge und Reflektoren an vier Seiten für zusätzliche Sicherheit
  • 20-Zoll-Räder mit Buggy Set. 8-Zoll-Vorderrad und einen Schiebegriff zur Verwendung als Kinderwagen
Bestseller Nr. 5
Tiggo VS Kinderanhänger Fahrradanhänger Anhänger Kinderfahrradanhänger 50201 (Grau)Anzeige
  • 5-Punkt Sicherheitsgurt und gepolsterter Sitz für zusätzliche Sicherheit und Komfort
  • Kinderfahrradanhänger für 1 oder 2 Kinder
  • Der Universal-Kupplung passt auf die meisten Fahrräder zwischen 24" und 29" mit Schnellspanner oder angeschraubten Achsen. NICHT FÜR FAHRRÄDER MIT STECKACHSEN EMPFOHLEN
  • Großes Ablagefach hinter dem Rücken
  • Sicherheitsfahne und Reflektoren rundum für zusätzliche Sicherheit
Bestseller Nr. 6
HOMCOM 2 in 1 Kinderfahrradanhänger, Kinderanhänger mit Federung, Fahrradanhänger mit Mesh-Tür, 360° Drehbares Vorderrad, Buggy mit Bremse, Anhänger, Blau+Schwarz, 142 x 75 x 101 cmAnzeige
  • 2-in-1 Anhänger: Der Kinderanhänger kann als Kinderwagen verwendet werden, indem die Vorderräder umgebaut werden. Dank der Schnellspanner auf den Hinterrädern, können die Räder schnell abgenommen und der Anhänger platzsparend im Auto oder Keller verstaut werden. (Die Räder, der Schiebegriff und die Deichsel müssen zum vollständigen Zusammenklappen abgenommen werden.)
  • Stabile Konstruktion: Der mit robuster Stoffplane überzogene Metallrahmen macht den Anhänger stabil und langlebig. Außerdem sorgt der 5-Punkt-Sicherheitsgurt dafür, dass Ihre Kinder immer sicher und bequem sitzen.
  • Immer sicher unterwegs: Ein frei drehbares Vorderrad und zwei luftgefüllte Hinterräder (20-Zoll) sorgen für eine sanfte, ruhige Fahrt, auch auf unebenem Gelände. Die Bremsen an den Hinterrädern lassen sich leicht abstellen, indem sie festgehalten werden. Reflektoren und Flaggen sorgen für Sichtbarkeit im Verkehr und bei schlechten Lichtverhältnissen.
  • Bequemer Zugang und freie Belüftung: Der große Vordereingang ermöglicht Kindern einen bequemen Einstieg. Auf aufrollbare, transparente Kunststoffabdeckung schützt die Kleinen sicher vor Wind und Regen. Außerdem sorgt der praktische Vorhang aus Netzstoff für eine hervorragende Belüftung und hält dabei lästige Insekten fern.
  • Produktdaten: Der Anhänger ist mit mehreren praktischen Aufbewahrungstaschen auf der Rückseite ausgestattet. Gesamtmaße: 142L x 75B x 101H cm; Innenmaße: 76L x 59B x 56H cm. Belastbarkeit: 18 kg pro Kind (für Kinder ab 18 Monaten, max. 2 Kinder), Belastbarkeit des gesamten Anhängers inkl. Zuladung: 40 kg. Empfohlene Körpergröße: bis 110 cm.
Bestseller Nr. 7
FROGGY Kinder Fahrradanhänger mit Federung + 5-Punkt Sicherheitsgurt Radschutz Anhänger für 1 bis 2 Kinder Design SafariAnzeige
  • Komfortabler Kinderfahrradanhänger mit gefederter Achse und hohem Sicherheitsstandard für 1 bis2 Kinder ab 18 Monaten geeignet; Universalkupplung für alle gängigen Fahrradmodelle
  • Gesamtabmessung (L x B x H): ca. 130 x 90 x 85 cm; Einfache Montage; Verdeck mit verdunkeltem faltbarem Sichtfenster zum Regen-, Sonnen- und Windschutz; Frontbereich mit Fliegenetz
  • SICHERHEIT: 5-Punkt Sicherheitsgurte, Reflektoren und Sicherheitswimpel für optimale Sicherheit; Stabiler und robuster Stahlrahmen; Überrollbügel und Radschutzbügel aus Stahl
  • KOMFORT: Komfortable gefederte Hinterachse für rückenschonenden Transport; 20 Zoll Luftbereifung optimal auch für unebene Straßen
  • BEQUEM: Waschbarer, wasserabweisender und strapazierfähiger 600D Polyester Bezug; großes Ablagefach hinter dem Sitz
Bestseller Nr. 8
SAMAX Fahrradanhänger Jogger 2in1 360° drehbar Kinderanhänger Kinderfahrradanhänger Transportwagen vollgefederte Hinterachse für 2 Kinder in Grün - Black FrameAnzeige
  • Gesamtmaße: ca. 133 x 88 x 108 cm (LxBxH) / Maße Innenraum: ca. 55 x 50 x 68 cm (BxTxH)
  • 360° drehbares und feststellbares Vorderrad, leichter Auf- und Umbau ohne Werkzeug vom Jogger zum Fahrradanhänger für 1-2 Kinder
  • Gefederte Hinterachse, absorbiert Stöße und schont den Rücken Ihrer Kinder, inkl. gut sichtbarem Sicherheitswimpel und 8 Reflektoren, Reflektor-Logo
  • Sehr stabiler Stahlrohrrahmen mit Überrollbügel, Hüftgurt und Schultergurte, zulässiges Gesamtgewicht (Jogger + Zuladung): max. 40 kg
  • Der Kinderfahrradanhänger ist nicht für Elektrofahrräder / Pedelecs geeignet, Altersempfehlung: ab 18 Monaten
AngebotBestseller Nr. 9
HOMCOM Kinderanhänger Fahrradanhänger mit Fahne Radanhänger für 2 Kinder Regenschutz atmungsaktiv einklappbar Oxfordgewebe Weiß 155 x 88 x 108 cmAnzeige
  • HOCHWERTIGER KINDERANHÄNGER: Unser hochwertiger Fahrradanhänger bietet Platz für bis zu 2 Kinder. Die Kinder sollten älter als 18 Monate sein und die Körpergröße von 1,10 m nicht überschreiten. Der Anhänger eignet sich ideal für Radtouren, Spaziergänge oder den Weg zum Kindergarten.
  • UNIVERSALKUPPLUNG: Die praktische Kupplung des Anhängers eignet sich für die meisten gängigen Fahrräder. Einfach anschließen und losfahren!
  • SICHERHEIT AN ERSTER STELLE: Der Regenschutz und das Fliegennetz schützen Ihre Kinder vor Regen und Insekten. Überdies ist eine Fahne im Lieferumfang enthalten. Im Inneren sorgen zwei Fünfpunktgurte für sicheren Halt.
  • GUT GEFEDERT: Dank der luftgefüllten Reifen und der vollgefederten Hinterachse bringen Sie Ihre Kinder auch auf schwergängigem Untergrund sicher und komfortabel ans Ziel.
  • PRODUKTDATEN: Gesamtmaße: 155L x 88B x 108H cm (mit Kupplung), Belastbarkeit: 18 kg (pro Kind, max. 2 Kinder). Hinweis: Der Kinderfahrradanhänger ist nicht in einen Kinderwagen umwandelbar und darf auch nicht als Kinderwagen benutzt werden.
Bestseller Nr. 10
FROGGY Kinder Fahrradanhänger 360° Drehbar mit Federung - 2in1 Joggerfunktion, 5-Punkt Sicherheitsgurt, Jogger Fahrrad Kinderanhänger für 1 bis 2 Kinder max. 40kg, Cyan BlauAnzeige
  • 2 in 1 Kinderfahrradanhänger mit Joggerfunktion als Anhänger oder Jogger verwendbar; hoher Sicherheitsstandard; gefederte Hinterachse für rückenschonenden Transport
  • Gesamtabmessung (L x B x H): ca. 130 x 75 x 107 cm; Für 1-2 Kinder ab 18 Monaten geeignet; 5 in 1 Sicherheitsgurte, Reflektoren und Sicherheitswimpel für optimale Sicherheit
  • Inklusive Jogger-Set (29,2 cm Vorderrad, Deichsel, Schiebegriff und Feststellbremse); Vorderrad 360° drehbar/ feststellbar; Universalkupplung für alle gängigen Fahrradmodelle.
  • Verdeck mit verdunkeltem faltbarem Sichtfenster zum Regen-, Sonnen- und Windschutz; Frontbereich mit Fliegenetz
  • 49,5 cm große Hinterräder mit Luftbereifung; Waschbarer, wasserabweisender und strapazierfähiger 600D Polyester Bezug, mit Ablagetaschen im Innenraum
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Inhaltsverzeichnis