Miele Saugroboter Scout RX1 Red
Bei dem Miele Saugroboter Scout RX1 Red handelt es sich um eines der teuersten und aktuellesten Saugroboter-Modelle. Die deutsche Firma Miele hat dieses Modell hergestellt und die Firma ist schon seit mehr als 100 Jahren für die Haushaltsgeräte in guter Qualität bekannt. Mit Hilfe der speziellen Technologie kann der Saugroboter sogar gut n den Ecken saugen. Damit Möbel nicht beschädigt werden, gibt es die Furniture Protection Technology. Für Flächen bis zu 150 ² ist das Modell gut geeignet und dies mit dem guten Orientierungssinn und mit der langen Akkulaufzeit.
Die Vor- und Nachteile von dem Saugroboter
Vorteilhaft ist, dass sich das Modell sehr einfach bedienen lässt. Die Akkulaufzeit von etwa 120 Minuten ist für die Modelle erstaunlich. Abgründe und Hindernisse werden durch die Sensoren sehr gut erkannt und das Modell ist deshalb sehr gut für die Allergiker geeignet, weil aus der Luft Feinstaub aufgenommen wird. Die Reinigungsleistung ist besonders bei den glatten Böden sehr gut und der Miele Saugroboter Scout RX1 Red kann sehr einfach und schnell gereinigt werden. Als Nachteil muss erwähnt werden, dass dieses Modell im Vergleich zu der Konkurrenz etwas lauter ist. Das Modell ist nicht unbedingt günstig und hat zum Teil Schwierigkeiten mit den hochflorigen Teppichböden.
Die Ausstattung und Timerfunktion
Wird das Modell gekauft, dann gibt es für die manuelle Steuerung die Fernbedienung und auch eine Ladestation mit dazu. Auch gekauft werden zudem zwei Filter zum auswechseln, zwei Seitenbürsten und eine Reinigungsbürste. Auch ein Magnetband befindet sich im Lieferumfang und damit können Bereiche abgegrenzt werden. Werden Bereiche abgegrenzt, dann gelangt der Saugroboter dort nicht rein. Mit der Timer-Funktion wird dafür gesorgt, dass der Roboter an gewissen Tagen um eine bestimmte Uhrzeit mit dem Saugen beginnt. Das Gerät kann somit so eingestellt werden, dass es während der Arbeitszeiten saugt. Wer dann von der Arbeit nach Hause kommt, findet das gesaugte Haus vor.
Die Bedienung und Akkulaufzeit
Wurde das Modell zunächst zusammengebaut, dann ist die Bedienung auch sehr intuitiv und einfach. Bevor das Gerät mit dem Saugen beginnt, muss es nur noch an die Ladestation geschlossen werden. Im Vergleich überzeugt das Modell mit der sehr guten Akkulaufzeit und so werden am Stück etwa 120 Minuten geschafft. Verglichen zu weiteren Modellen erreicht der Miele Saugroboter Scout RX1 Red damit einen sehr guten Wert. Ohne Probleme können damit auch die größeren Flächen gereinigt werden. Sehr vorteilhaft ist auch, dass sich das Modell nach dem Saugdurchgang wieder schnell auflädt.
Die Sensoren und der Feinstaub
Hindernisse werden von dem Modell ohne Probleme erkannt und es reagiert passend. Fährt das Modell beispielsweise auf einen Abgrund zu, dann wird dieser problemlos erkannt. Das Gerät bleibt dann kurz stehen und dann wird in die weitere Richtung gesaugt. Sogar bei den Möbeln gibt es dabei keine Probleme. Das Modell soll damit Schäden verhindern, indem alles erkannt wird. Nachdem spezielle Filter eingebaut wurden, kann auch Feinstaub aufgenommen werden. Besonders für die Stauballergiker ist dies sehr positiv, weil sich die Beschwerden deutlich verringern lassen. Auch Tierhaare jedoch werden ohne Probleme eingesaugt und selbst kleine Steine bereiten keine Schwierigkeiten.