Sphero BB 8 Starwars
StarWars – kleiner Druide Sphero groß in Fahrt
Die Saga geht weiter. Im 7. Teil des Filmklassikers „StarWars“ gibt es einen neuen Roboter, der die Helden des Filmes begleitet und immer wieder für lustige Szenen sorgt. Die Rede ist von Sphero BB 8, dem Nachfolger von R2D2, dem geheimen Helden vieler Kinder aus den Teilen 1-6. Kein Wunder also, dass dieser kleine Kerl auch die deutschen Kinderzimmer im Sturm erobert.
Der neue Star in StarWars
Im Gegensatz zu seinem berühmten Vorgänger bewegt dieser kleine Druide Sphero BB 8 sich scheinbar mühelos fortzubewegen, denn er besteht hauptsächlich aus einer Kugel. Einzig der Kopf thront als kleinere Halbkugel auf dem verhältnismäßig großen runden Körper. Im ersten Moment fragt man sich, wie sich wohl solch eine Gestalt fortbewegt, da weder Beine, Füße oder Kettenbänder wie bei seinem Vorgänger R2D2 zu sehen sind. Die Antwort ist denkbar einfach. Er rollt und erinnert dabei fern an einen Hamsterball, wobei der kleine Kopf stets oben gehalten wird. Erreicht wird das unter anderem durch leistungsstarke Magneten.
Wie immer bei den berühmten Lucasfilmen, die das Zeug zum Kassenschlager und Klassiker haben, wird auch der kleine Druide Sphero BB 8 aus StarWars werbewirksam vermarktet. Neben vielen preiswerten Nachbildungen wird so auch ein funktionierendes Modell verkauft, welches mithilfe einer App gesteuert und befehligt werden kann.
Wie immer bei den berühmten Lucasfilmen, die das Zeug zum Kassenschlager und Klassiker haben, wird auch der kleine Druide Sphero BB 8 aus StarWars werbewirksam vermarktet. Neben vielen preiswerten Nachbildungen wird so auch ein funktionierendes Modell verkauft, welches mithilfe einer App gesteuert und befehligt werden kann.
Die Vor- und Nachteile des kleinen Druiden Sphero BB 8
Nicht nur StarWars Fans fahren auf den kleinen Roboter ab, denn Erscheinungsbild und Fortbewegung lassen immer wieder Ausrufe wie „Oh, ist der süß!“ ertönen. Wie sein Vorbild aus dem Kinofilm ist auch die Spielzeugversion in weiß und orange gehalten. Da das technische Spielzeug nicht ganz preiswert ist, sollten Sie sich vor dem Kauf die Vor- und Nachteile anschauen, um später eventuell nicht enttäuscht zu sein.
Pro:
+ Lieferung in hochwertiger Verpackung
+ schnelle Aufladung (blinkt dabei und gibt Geräusche von sich)
+ nach Einschalten schnelle Verbindung mit der App
+ viele Betriebsmodi (Fahren, Patrouille, Sprachkommandos oder Hologramm-Nachrichten)
+ großer und abwechslungsreicher Spielespaß
Bei der Funktion Fahren kann zwischen selbst lenken und 12 unterschiedlich vorprogrammierte Befehle gewählt werden. Bei dem Patroillemodus bewegt sich der StarWars Roboter Sphero selbstständig durch die Wohnung. Er erkennt Hindernisse und umfährt sie. Die Sprachkommandos müssen in Englisch gegeben werden und animieren den kleinen Roboter zum Beispiel zur Flucht oder zum wachsamen Spähen der Umgebung. Hologramm-Nachrichten können von Sphero ebenfalls, wie im Film, abgespielt werden, sofern Sie diese vorab mit ihrem Smartphone aufnehmen.
+ schnelle Aufladung (blinkt dabei und gibt Geräusche von sich)
+ nach Einschalten schnelle Verbindung mit der App
+ viele Betriebsmodi (Fahren, Patrouille, Sprachkommandos oder Hologramm-Nachrichten)
+ großer und abwechslungsreicher Spielespaß
Bei der Funktion Fahren kann zwischen selbst lenken und 12 unterschiedlich vorprogrammierte Befehle gewählt werden. Bei dem Patroillemodus bewegt sich der StarWars Roboter Sphero selbstständig durch die Wohnung. Er erkennt Hindernisse und umfährt sie. Die Sprachkommandos müssen in Englisch gegeben werden und animieren den kleinen Roboter zum Beispiel zur Flucht oder zum wachsamen Spähen der Umgebung. Hologramm-Nachrichten können von Sphero ebenfalls, wie im Film, abgespielt werden, sofern Sie diese vorab mit ihrem Smartphone aufnehmen.
Contra:
– App wird benötigt
– App nur in Englisch
– Geräusche kommen aus dem Smartphone, der Druide selbst bleibt stumm
– lernt nicht aus Zusammenstößen
– Kopf sitzt recht locker, bei Zusammenstößen verliert Sphero BB 8 ihn gerne einmal, ohne es zu bemerken
– App nur in Englisch
– Geräusche kommen aus dem Smartphone, der Druide selbst bleibt stumm
– lernt nicht aus Zusammenstößen
– Kopf sitzt recht locker, bei Zusammenstößen verliert Sphero BB 8 ihn gerne einmal, ohne es zu bemerken
Die Systemvoraussetzungen
Um den Roboter zu bedienen, wird eine App benötigt. Folgende Systemvoraussetzungen sind dafür nötig:
– IOS Version 8 und höher benötigt, die in den Geräten iPad 3+, iPhone 4S+ sowie iPad Touch(5te Generation+) enthalten ist.
– Android Geräte wird OS 4.4.2 oder höher gebraucht. Weiterhin muss das Smartphone über Bluetooth LE (4.0), eine Front und Rückkamera sowie ein Mikrophone, einen Landscape Touchscreen verfügen.
– Windows 1GB Ram sowie die Voraussetzungen wie bei Android Geräten.
– IOS Version 8 und höher benötigt, die in den Geräten iPad 3+, iPhone 4S+ sowie iPad Touch(5te Generation+) enthalten ist.
– Android Geräte wird OS 4.4.2 oder höher gebraucht. Weiterhin muss das Smartphone über Bluetooth LE (4.0), eine Front und Rückkamera sowie ein Mikrophone, einen Landscape Touchscreen verfügen.
– Windows 1GB Ram sowie die Voraussetzungen wie bei Android Geräten.
Fazit zum StarWars Sphero BB 8
Der kleine Druide Sphero ist weit mehr als ein Kinderspielzeug. Dank fortschrittlicher Technik und niedlichem Design kann er zu einem ständigen Begleiter werden. Dennoch sollte darauf geachtet werden, dass der Roboter kein vollständiger Ersatz für menschliche Kontakte ist. Der Hersteller verspricht regelmäßige neue Features und App-Updates, wodurch das Spiel mit dem
kleinen Druiden nicht langweilig wird.
kleinen Druiden nicht langweilig wird.