Was bedeutet Stundung?
Sie haben einen Kredit beantragt? Oder benötigen Sie Geld und müssen einen Kredit beantragen? Dann müssen Sie diesen in Raten zurück zahlen. Die Raten sind meistens so klein gehalten, wie man sich das auch leisten kann. Nun kann es aber passieren, dass Sie durch einen bestimmten Grund nicht mehr in der Lage sind, die normalen Raten zu begleichen. Dann können Sie bei der Bank eine Stundung beantragen. Die Stundung von Beträgen ist heute eine gute Form von Rückzahlung, die meistens auch ohne den Aufschlag von Zinsen möglich ist. Meistens geht es um Stundung, wenn Rechnungen für Dienstleistungen zu groß sind und man sich die Zahlung nicht auf einmal leisten kann. Für die meisten Menschen ist es die letzte Möglichkeit eine Rechnung zu begleichen. Wer eine Stundung anstrebt, sollte sich umgehend mit dem Vertragspartner in Verbindung setzen. Es ist wichtig, dass man das rechtzeitig tut. Meistens läuft es auf folgende Art ab. Man nimmt eine Dienstleistung in Anspruch oder man gerät mit einer Mietzahlung in Rückstand. Dann wird eine Mahnung geschrieben.
Immer darauf achten
Diese Mahnung sollte man in keinem Fall unbeachtet lassen. Es ist wichtig, sich sofort mit dem Mahnenden in Verbindung zu setzen. Das kann postalisch oder persönlich passieren. Auch der E-Mail Kontakt ist möglich. Wichtig ist immer, dass Sie die Kundennummern oder Auftragsnummern angeben, wenn Sie eine Stundung beantragen möchten. Sie sollten diese Nummern immer zur Hand haben, wenn Sie sich mit dem Rechnungssteller oder Mahnsteller in Verbindung setzen. Nun ist es wichtig, das Sie so ehrlich wie möglich sind und sich auch schnell bei der Person melden. Viele Menschen sind kulant und gehen auf eine Stundung ein. Denn das bedeutet, dass es eine Chance gibt Geld zu erhalten. Dieses Geld wird von diesen Menschen genauso gebraucht wie auch von jedem anderen. Die Stundung ist also eine gute Sache, man muss nur mit der Person reden, der man Geld schuldet. Wer das in Betracht zieht, wird schnell eine passende Lösung finden und es gibt schon bald kein Problem mehr. Eine Stundung ist heute für viele Menschen möglich. Man sollte die Stundung direkt mit einer passenden Zahlung angeben. Wer also solch eine Rückzahlung in Betracht zieht, sollte auch die Höhe der Rate fest legen.
Der Jenige, der nun die Ratenzahlung anschaut und bewilligt, wird mitteilen, ob die Rate in Ordnung ist oder ob noch etwas mehr Geld nötig ist um die Schulden schneller zu begleichen. Somit hat man auch schnell einen Bescheid, ob es klappt und es wird nichts weiter schief gehen. Wichtig bei solchen Rechtsgeschäften ist immer, sich schnell zu melden. Denn wer zu lange wartet, muss damit rechnen, noch mehr zu zahlen. Die Ratenzahlung ist für viele eine Möglichkeit schneller wieder von einem Schuldenberg herunterzukommen. Vor allem aber geht es darum, am Ende noch etwas Geld in der Tasche zu haben. Man muss also wissen, worauf man sich einlässt. Im Vorfeld sollten auch schon alle wichtigen Fragen geklärt werden. So können beide Parteien zufrieden sein und werden auch bestimmt ein gutes Mittelmaß finden. Eine Stundung ist nichts Schlimmes.
Es kann aber zu einer schlimmen Angelegenheit werden. Man muss sich also im Klaren darüber sein, worauf man sich einlässt. Diese Zahlungen sollten so schnell wie möglich erfolgen. Wer mehr zahlen kann, sollte das auch tun. Denn nur so kann man einen Schuldenberg schneller reduzieren und wird auch ruhiger schlafen.