Gasgrill

Gasgrill
[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Was ist ein Gasgrill? – die Freiluftküche für Ihren Garten!

Mit einem Gasgrill können Sie weitaus mehr, als lediglich Wurst und Steak braten. Ein Gasgrill eröffnet Ihnen die Möglichkeit, ganze Gerichte und mehrere Gänge zuzubereiten – all das, was Sie drinnen in Ihrer Küche zubereiten können, kann von nun an draußen an frischer Luft genossen werden.

Sauber, effektiv, schnell – viele Möglichkeiten bieten sich für passionierte Grillmeister

Dank Gasgrill verkürzt sich die Vorbereitungszeit für Ihre Grill-Party: Es ist kein umständliches Anfeuern der Kohle und Entsorgen der Asche nach dem Grillen mehr nötig. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist, dass es keinen Funkenflug gibt. Ihre Kleidung und Tischdecken sind sicher vor Brandlöchern und Sie werden nicht selbst noch mitgeräuchert. Stattdessen sind Gasgrills schnell und sauber: Das Gas verbrennt sauber, es entwickelt sich kein Ruß. Die Temperatur ist in kürzester Zeit, wo man sie braucht. Geschlossene Gasgrills können innerhalb von 5 Minuten sogar Temperaturen bis über 200 Grad erreichen. Darüber hinaus sind sie sind regullierbar und konstant in der Wärmeabgabe. So können Sie selbst für eine länger andauernde Grill-Party problemlos Steaks unter besten Bedingungen braten. Geschlossene Gasgrills sind stets mit Temperaturanzeige und Gasmengenregler ausgestattet. Wem sein Grillgut lieb ist, der muss hier nichts mehr dem Zufall überlassen![/vc_column_text][vc_video link=“https://youtu.be/u8d8dtFCS6g“][vc_column_text]

Was macht man mit einem Gasgrill?

Grillen, Rösten, Braten, Schmoren und Backen – Sie haben unzählige Möglichkeiten Ihr Essen zuzubereiten. Mit einem Gasgrill werden Sie garantiert leckeres Essen und schöne Abende in Ihrem Garten genießen können. Darüber hinaus können Sie bei einem Gasgrill mit Abdeckhaube zwischen der direkten oder indirekten Gar-Methode wählen.

Direktes Grillen: Hohe Temperatur, kurzer Garprozess

In diesem Fall befindet sich die Hitzequelle direkt unter dem Grillgut. Diese Grillmethode eignet sich vor allem für Fleisch mit kurzen Garzeiten so wie Koteletts oder aber Steaks – sie ist dem scharfen Anbraten von Fleisch in der Pfanne ähnlich. Die Grilltemperatur beträgt hier ca. zwischen 220 und 300 Grad, die Hitze sorgt dafür, dass sich die Poren im Grillfleisch verschließen, es von innen aber schön saftig bleibt. Das Fleisch sollte hier dauernd gedreht werden, damit es nicht anbrennt.

Indirektes Grillen: Schonend mit geringer Temperatur

Für diese Methode sind Deckel und Thermometer nötig. Nach dem Vorheizen des Grills verteilt sich die Hitze schön im Garraum und das Fleisch wird so auf den Grillrost gelegt, dass es nicht direkt der Flamme ausgesetzt ist. Bei einem mehrflammigen Gasgrill bietet es sich an, den mittleren Brenner auszuschalten, die Temperatur sollte sich bei 160 bis 200 Grad einpendeln. Durch den geschlossenen Deckel und die ungleichmäßige Hitzeverteilung beginnt die Luft im Inneren nun zu zirkulieren. Dementsprechend ist diese Methode dem Umluftprogramm eines Backofens ähnlich und sie eignet sich für Fleisch mit Garzeiten von mehr als einer Viertelstunde, was bei Braten oder aber dicken Fleischstücken der Fall ist. Während das Fleisch nun gemütlich unter der Haube gart, haben Sie genug Zeit in Ruhe eine Flasche Bier zu trinken oder aber den Salat vorzubereiten.

LANDMANN 12901 Gasgrill Triton PTS 2 | Premium Gasgrill mit doppelwandigem Deckel & Deckelthermometer | Grillrost aus emailliertem Gusseisen für perfektes Grillbranding | LANDMANN PTS-System [Edelstahl]Anzeige
  • 2 EDELSTAHL-BRENNER - Die Edelstahl-Brenner sind stufenlos einstellbar und haben eine Leistung von je 3,5 kW
  • TEMPERATUR - Durch den doppelwandigen Deckel des Triton Grills kann die Temperatur optimal gehalten werden. Zusätzlich befindet sich in dem Deckel eine Temperaturanzeige für eine bessere Kontrolle.
  • HOCHWERTIG - Die Grillroste bestehen aus emailliertem Gusseisen und erzeugen durch die Hitzespeicherung ein perfektes Grillbranding.
  • LANDMANN PTS SYSTEM - Durch eine bestimmte Anordnung der Brenner entsteht das PTS-System. Mit diesem wird die Hitze optimal und gleichmäßig in dem ganzen Grill verteilt.
  • PRAKTISCH - Der Triton besitzt 2 stabile & abklappbare Seitentische, wodurch er platzsparend gelagert werden kann.

Worauf sollten Sie beim Kauf eines Gasgrills achten?

Bevor Sie sich einen Gasgrill zulegen, sollten Sie darüber im Klaren sein, worauf es Ihnen beim Grillen ankommt. Darf es ein mobil einsetzbaren Gasgrill oder aber die Variante mit festem Standort sein? Die mobilen Gasgrills zeichnen sich durch die handliche Größe aus. Sie können überall in die Natur mitgenommen werden, passen aber auch auf die kleinsten Balkone und Dachterrassen, da sie nur mit einer kleinen Gasflasche oder –Kartusche betrieben werden. Die größere, weniger mobile Variante glänzt dafür mit größerer Grillfläche und mehreren Brennern, die individuell eingestellt werden können. Mit beiden Modellen sind gleich gute Grillergebnisse möglich, es kommt hier eher auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Geldbeutel an.[/vc_column_text][vc_column_text]

Auf welche Ausstattungsmerkmale kommt es beim Kauf an?

Bestimmte Ausstattungsmerkmale zeichnen die Qualität eines Gasgrills aus. Fakt ist, hohe Qualität hat immer ihren Preis. Folgende Kriterien gilt es beim Kauf zu beachten.

  1. Der Gasverbrauch: Der Gasverbrauch wird in Kilowatt angegeben. Diese Information gibt die Leistung des Brenners an und verrät Ihnen wie viel Gas der Grill innerhalb von einer Stunde verbraucht. Verständlicherweise gilt es hier darauf zu achten, dass ein guter Gasgrill möglichst wenig Gas bei perfekter Grilltemperatur verbraucht.
  2. Stufenlose Gaseinstellung: Die Regelung der Brenner sollte stufenlos und separat eingestellt werden können. Denn eine regelbare Grilltemperatur ermöglicht Ihnen größtes Grill- und Geschmacksvergnügen.
  3. Anzahl der Brenner und Größe der Grillfläche: Um die verschiedenen Gar-Methoden eines Gargrills optimal nutzen zu können, sollten es mindestens zwei Brenner sein. Die sind nötig, um die verschiedenen Temperaturzonen beim indirekten Grillvorgang erzeugen zu können. Ebenso entscheidend ist die Größe der Grillfläche. Als Richtwert werden 200 cm2 Grillfläche pro Person für gemischtes Grillgut gerechnet.
  4. Standfestigkeit: Gasgrills sind von Haus aus eher kopflastig, sprich je höher der Grill, desto eher kippt die Konstruktion. Testen Sie vor dem Kauf die Standsicherheit des Grills und prüfen Sie, ob Bauteile locker sitzen. Ein Grill, der nicht sicher steht, ist eine Gefahr für den Grillmeister und seine gesamte Umgebung.
  5. Hochwertige Materialien: Rostfreier Edelstahl, porzellan-emailliertes Aluminium oder Gusseisen – diese Materialien ermöglichen eine gute Wärmeleitung und besten Grillspaß. Der Garraum sollte frei von Lacken und Beschichtungen sein, denn beim Grillen entstehen sehr hohe Temperaturen, wodurch sich das Material lösen könnte und letztlich auf dem Grillgut liegt und womöglich mitgegessen wird. Hochwertige Materialien sind stets leicht zu reinigen, lebensmittelneutral und hygienisch.
[/vc_column_text][vc_column_text]

Wie funktioniert ein Gasgrill?

Ein Gasgrill wird meist mit Butan oder Propan Flüssiggas betrieben. Die Gasbehälter sind beim Brennstoffhandel, in Gasvertrieben oder Baumärkten in Flaschen zu fünf oder elf Kilogramm erhältlich. Propan wird aufgrund seines besseren Brennwertes häufiger verwendet, das heißt, die Flamme brennt heißer. Die Gasflasche ist über ein Schlauchsystem mit dem Brenner verbunden, der Grill wird meist durch eine Flamme oder einen durch Knopfdruck erzeugten Funken angezündet.

Temperaturregelung

Es gibt verschiedene Konstruktionen, um die Hitze im Garraum zu regeln: Einige Modelle besitzen Lava- oder Keramiksteine, die die Hitze aufnehmen und auch nach dem Abschalten der Flamme noch Wärme abgeben. Andere Modelle besitzen ein Rohrsystem unter dem Rost, aus dem viele kleine Flammen kommen. In beiden Fällen wird über ein Ventil die Gaszufuhr und somit die Temperatur im Garraum geregelt. Mit geschlossener Haube heizt es sich schneller auf. Die Temperatur im Inneren des Garraumes kann anhand eines Thermometers abgelesen werden. Über den Gasmengenregler lässt sie sich dementsprechend nach oben oder untern anpassen.

Fettwanne und Fettbrand

Jeder Gasgrill hat eine Tropfschale unter dem Brenner, die mit Wasser befüllt ist. Das ist die sogenannte Fettwanne. Während des Grillvorgangs tropft das beim Grillen erzeugte Fett in die Wanne und kann danach leicht entsorgt werden. Allerdings gilt es diese Wanne immer gut zu reinigen und ihren Füllstand zu überprüfen. Denn wenn die Wanne zu voll ist und das Fett seine Höchsttemperatur erreicht, beginnt es zu köcheln, zu spritzen und kann letztlich sogar brennen. Eine saubere und möglichst leere Fettwanne hält das Risiko gering.

Weber Spirit E-310 Gasgrill Classic, 3 Brenner, 51 x 46 cm Grillfläche, Warmhalterost, Deckelthermometer, 2 Räder - Schwarz/Silber (1500862)Anzeige
  • Crossover Zündsystem, emaillierter Deckel mit Deckelthermometer, Warmhalterost, Zwei-geteilter Grillrost aus emailliertem Stahl, Drei Edelstahlbrenner, Flavorizer Bars Aromaschienen aus emailliertem Stahl, Piezo-Zündung, Vier Lenkrollen, Zwei davon mit Stoppfunktion, Zwei feste Seitentische mit je Drei Besteckhaken
  • Farbe: Schwarz
  • Item: Ein
  • Packungage Weight: 48.0 kg
  • Packungage die Größe: 65.0 L x 82.0 H x 65.0 W (cm)

Pflege und Reinigung

Ganz simpel: Sie benötigen einfach einen Eimer mit lauwarmem Seifenwasser, einen Schwamm und temperaturresistente Handschuhe. Wenn der Grill noch warm ist, können Sie den mit Wasser getränkten Schwamm einfach über dem Rost auswringen, den Deckel schließen und den Grill für einige Minuten auf mittlerer Stufe brennen lassen. Beim Öffnen der Haube werden Sie staunen: Der meiste Schmutz hat sich gelöst. Die Roste und Flammenabweiser können in der Spülmaschine gereinigt werden. Angetrocknete Fett- und Schmutzreste sollten unbedingt entfernt werden, hier können Bakterien florieren, die sich beim nächsten Grillen nur allzu gern auf Ihrem Stückchen Fleisch niederlassen. Darüber hinaus können Schmutzreste den Geschmack auch negativ beeinflussen.

Welche Ausführungen gibt es und was zeichnet diese aus?

Grillen ist mehr als eine bloße Nahrungszubereitung, für manche ist es Leidenschaft, andere genießen vor allem das gesellige Beisammensein. Aber eins gilt für alle: Schmecken soll’s! Anbei werden die drei großen Grill-Typen vorgestellt.

Gasgrill – die fahrbare Küchenzeile für den Garten

Der Gasgrill ist komfortabel und schnell. Die Anheizzeit ist so kurz, dass die ersten Würstchen schon innerhalb weniger Minuten gebrutzelt werden können. Mit regelbarer Temperatur und zahlreichen Zusatzfunktionen lassen sich tolle Gerichte mit der fahrbaren Mini-Küche im Garten zaubern. Diese Variante ist sicherlich sehr bequem und luxuriös, aber zeitgleich leider auch sehr kostspielig.[/vc_column_text][vc_video link=“https://youtu.be/3Oj_7u0cC1Y“][vc_column_text]

Holzkohle – der Klassiker

Mit Holzkohle zu grillen ist die aufwändigste Variante aber zeitgleich ist sie auch der Ursprung und Inbegriff des Grillvergnügens. Es ist eine Lebenseinstellung, man nimmt sich die Zeit und genießt die authentischste und ursprünglichste Art, sein Fleisch zuzubereiten. So nimmt man in Kauf, dass es eine gute halbe Stunde dauert, bis das Fleisch den ersten Hitzekontakt hat und dass bei längeren Grillabenden Kohle nachgelegt werden muss. Die Holzkohle-Fraktion nimmt mehr Aufwand, Zeit und den Rauch liebend gern in Kauf – das ist schließlich ein entscheidender Teil des perfekten Grillerlebnisses.

Gasflaschen

Elektrogrill – der Kleine für Drinnen

Elektrogrills sind für diejenigen Grillmeister, denen Holzkohle zu aufwändig und Gas nicht geheuer ist. Es ist die perfekte, handliche Lösung für die Daheimgebliebenen, die sicher, platzsparend und geruchsarm auf dem Balkon grillen möchten. Es wird allerdings bemängelt, dass sie zu wenig Power haben, um Fleisch scharf anzugrillen oder um größeres Grillgut durchzubraten. Würstchen garen zwar durch, sie werden allerdings nicht knackig braun gebraten. Elektrogrills erfüllen zwar ihren Zweck – selbst wenn draußen das Gewitter tobt – die passionierten Grillmeister monieren allerdings, dass ohne leckeren Grillgeruch irgendwie nicht die richtige Stimmung aufkommt.

Vor- und Nachteile

Die Vorteile des Gasgrills sind ganz klar Komfort, Zeitersparnis und Sauberkeit. Binnen Minuten liegen die ersten Würstchen schon auf dem Grill. Keine Grillanzünder, kein Warten notwendig. Die Temperatur lässt sich kinderleicht kontrollieren und regulieren. So lässt sich das Grillgut der Wahl genau auf den Punkt zubereiten. Zudem ermöglichen verschiedene Gar-Methoden zahlreiche Zubereitungsvarianten des Grillguts und mehrere geschichtete Roste machen es möglich, dass verschiedenste Dinge zeitgleich zubereitet werden können. Auch toll: Egal wie lange die Grill-Party dauert, jedes Steak kann auf den Punkt gebraten werden, ohne dass aufwändig Kohle nachgelegt werden muss.

Allerdings hat die Befeuerung des Gasgrills zwei Probleme: Die Gasbrennerei ist technisch aufwändig, weswegen sich auch Neueinsteiger von einem Fachmann vor dem Kauf die Funktionsweise erklären lassen sollten – und deswegen sind Gasgrills auch deutlich teurer als andere Grills. Für einen guten Gasgrill muss man mindestens 200 Euro investieren, je nach weiteren Ausstattungsmerkmalen legt man dann noch durchaus mehr auf den Tisch. Mit Garoptionen und mehreren Platten können es schon mal bis zu 1000 Euro sein. Somit ist der Gasgrill eher etwas für die leidenschaftlichen Grillmeister unter uns. Ebenso aufwändig gestaltet sich die Beschaffung des Brennmaterials, da Gasflaschen nur in ausgewählten Geschäften zu bestimmten Ladenöffnungszeiten und nicht wie Holzkohle rund um die Uhr an Tankstellen erhältlich sind. So kann einem bei einer spontanen Grill-Party-Idee schnell der Garaus gemacht werden.

Fazit

Für leidenschaftliche Grill- und Kochprofis ist ein Gasgrill eine tolle Anschaffung. Man kann seinem Hobby nachgehen und tolle Speise zubereiten. Allerdings sollte man sich auch sicher sein, dass man das nötige Kleingeld dafür in die Hand nehmen möchte. Manchem Grillmeister fehlt es sicherlich am Feuer und Rauch, um das „echte“ Grillvergnügen genießen zu können. Bei den Gasgrills geht es allerdings eher um den Komfort und der „Grillaltar“ bereitet das Essen auf luxuriöse Weise zu: Höherwertige Exemplare besitzen sogar eine sogenannte Aromaschiene, in die Wein, Bier oder Kräuter gefüllt werden können. Diese gibt dann während des Grillvorgangs ihr Aroma an das Grillgut ab. Die vollwertige Outdoor-Küchenzeile für Genießer!

Bestseller Nr. 1
Clatronic® Gasgrill mit 2 Heizzonen | individuelle Temperatursteuerung | inkl. Grillrost + Warmhalterost | Grill mit praktischem Ablagekorb und großem Stauraum für Gasflasche | GG 3590Anzeige
  • Erleben Sie pure Grillfreude: Die 2 Heizzonen mit individueller Temperatursteuerung garantiert Ihnen das perfekte Grillergebnis
  • Behalten Sie stets den Überblick: Die stabile Grillhaube mit eingebauter Temperaturanzeige sorgt für präzises Grillen und mühelose Kontrolle über Ihren Grillprozess
  • Genießen Sie grenzenlose Flexibilität: Die stufenlose Temperatureinstellung und die großzügige Grillfläche von 48,5 x 37,5 cm ermöglicht ein vielseitiges und unkompliziertes Grillerlebnis für die ganze Familie
  • Leichtigkeit in Reinigung und Mobilität: Der emaillierte Grillrost ist spülmaschinengeeignet und der bequeme Standortwechsel durch zwei Räder ermöglicht Ihnen, Ihren Grillabend an jedem Ort zu genießen
  • Alles griffbereit und gut verstaut: Praktische Ablageflächen, ein Ablagekorb für Grillutensilien und ein großzügiger Stauraum für die Gasflasche sorgen für Ordnung und Übersichtlichkeit
AngebotBestseller Nr. 2
Enders Gasgrill Urban II, Tischgrill, Grillen-, Kochen- und Backen Funktion, 2 Brenner Edelstahl, mit Grill-Thermometer, Balkon-, Camping-Grill, Aluguss-Gehäuse, Gusseisen-Rost #2070Anzeige
  • 2 getrennt regelbare Edelstahlbrenner für direktes und indirektes Grillen
  • Modellnummer: 2070
  • Ideale Qualität
  • Hochwertiges Material
  • Flexible Gestaltung
Bestseller Nr. 4
TAINO WABAYA 3+0 Gasgrill Grillwagen 3 Brenner Keramik Sear-Burner Piezo-Zündung Thermometer Warmhalterost Schwarz MattAnzeige
  • Erreiche mit dem TAINO WABAYA 3+0 Grill und seinen 3 leistungsstarken Brennern, darunter ein Keramik-Sear-Brenner eine neue Ebene des Grillens - Gesamtmaße: ca. 112x53x103cm (BxTxH)
  • Kontrolle der Hitze über die gesamte Grillfläche von ca. 47x37cm (BxT) - Alle Brenner lassen sich mit Piezo-Zündung anfeuern und mit den Drehreglern unabhängig voneinander stufenlos regulieren
  • Komplettpaket - Dank einer herausnehmbaren Fettauffangschale inklusive Fettwanne und einer Sear-Zone im Hauptkörper mit Infrarot-Keramikbrenner (2,5 KW) steht dem perfekten Ergebnis nichts mehr im Weg
  • Flexibilität trotz viel Stauraum - Zwei feststellbare Rollen sorgen für die nötige Mobilität, klappbare Seitentische sowie ein Zwischenboden und eine integrierte Gasflaschenhalterung für viel Platz
  • Praktische Extras - Ein Thermometer, ein zweiteiliger Grillrost, ein Edelstahlgriff, ein Warmhalterost und ein integriertes Gewürzregal runden das Grillerlebnis ab
Bestseller Nr. 5
Enders Gasgrill SAN DIEGO NEXT 3, 3 Brenner aus Edelstahl, mit Grillthermometer, kleiner, Camping, Edelstahlrost, Balkon Gas Grill,stabile Seitenablagen#80166Anzeige
  • 3 stufenlos regulierbare Edelstahlbrenner für kraftvolles direktes und indirektes Grillen​
  • Grillrost aus Edelstahl (dreigeteilt) für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und eine einfache Reinigung​
  • stabile, pulverbeschichtete Garhaube mit integriertem Thermometer​
  • Flammenabdeckungen schützen die Brenner und optimieren die Hitzeverteilung​
  • batterielose Piezozündung im Bedienknopf ermöglicht sicheres, zuverlässiges Zünden​
AngebotBestseller Nr. 6
Royal Gourmet Gasgrill Grillwagen 3 Brenner 9 kW Camping Gaskocher mit Kochplatte, Gartengrill mit Flaschenöffner, Druckminderer und Gasschlauch Grillrost ca. 60 x 42 cm, SchwarzAnzeige
  • STARKE LEISTUNG: 3 Brenner erzeugen 9 kW (jeweils 3 kW) Leistung ermöglichen kraftvolles direktes und indirektes Grillen. Edelstahlbrenner sind langlebig genug für einen längeren Einsatz.
  • UMFANGREICHE AUSSTATTUNG: Das gesamte Edelstahl-Bedienfeld mit Bedienknopf macht diesen Propangasgrill hervorragender, ein Edelstahlgriff und ein Thermometer auf dem Deckel, zwei Beistelltische mit drei Haken auf jeder Seite, Ein Flaschenöffner und zwei Hochleistungsrollen.
  • GERÄUMIGER GRILLRAUM: Auf dem 60 x 42 cm großen Grillrost kann jeder Grillwunsch erfüllt werden. Warmhaltefläche beträgt ca. 57 x 12 cm, auf der Sie das fertige Grillgut setzen kann.
  • LEICHT ZU REINIGEN: Das Fettmanagementsystem des Gasgrills mit Fettbecher dient zum Sammeln von Rückständen und Tropfen, der zur einfachen Reinigung abnehmbar ist. Durch eine leichte Reinigung halten Sie Ihren Gasgrill auch nach langer Nutzung wie neu.
  • PRAKTISCHES GERÄT: Durch die zwei Kunststoffräder ist der Outdoorgrill mobil und kann an verschiedenen Stellen platziert werden. Der Propan Gartengrill ist ideal für Hinterhof, Balkon, Terrasse, Camping usw. mit Freunden und Familie.
Bestseller Nr. 7
Outsunny Gasgrill 9,5 KW Grillwagen inkl 4 Brenner Seitenkocher Druckminderer Gasschlauch Rolle, BBQ Gartengrill mit 2 Heizzonen Deckel Seitenablagen Thermometer Grill für Balkon 123x57x98 cmAnzeige
  • Großzügige Grillfläche: Der Gasgriller bietet 2.320 cm² Grillfläche, ideal für bis zu 8 Burger und 15 Würstchen – perfekt für Familienfeiern oder Grillabende mit Freunden
  • Praktische Aufbewahrung: Mit Seitentisch, Gewürzregal und Lagerregal sorgt dieser Gasgrill für eine organisierte Zubereitung und schnellen Zugriff auf Grillzubehör
  • Deckel mit Thermometer: Der Gasgriller verfügt über einen Deckel mit integriertem Zweiscale-Thermometer, damit Sie die Temperatur präzise kontrollieren und ein rauchiges Aroma erzielen
  • Flexible Piezo-Zündung: Nutzen Sie die unabhängigen Brenner des Gasgrills für verschiedene Temperaturzonen – ideal für Steaks, Gemüse oder Pfannengerichte auf dem Seitenbrenner
  • Leichte Reinigung & Mobilität: Dank herausnehmbarer Fettauffangschale und zwei stabilen Rädern lässt sich der Gasgriller einfach reinigen und bequem im Garten bewegen
AngebotBestseller Nr. 8
Enders Camping Gasgrill Explorer II Pro, Grill-Thermometer, Grillen-, Kochen-, Backen Funktion, 2 Brenner Edelstahl, kleiner Balkon-Picknick-Grill, Aluguss-Grillwanne #2108Anzeige
  • 2 getrennt regelbare Edelstahlbrenner für direktes und indirektes Grillen
  • Modellnummer: 2108
  • Ideale Qualität
  • Hochwertiges Material
AngebotBestseller Nr. 9
RÖSLE Gasgrill ALLFLAME Hero 4 – 4 Brenner (je 3,5 kW), PRIMEZONE, BACKBURNER, 70x45 cm Grillfläche, Gusseisenroste, Alu-Druckguss, Deckel mit Glaseinsatz, beleuchtete Drehknöpfe, schwarzAnzeige
  • Erleben Sie den Gasgrill ALLFLAME Hero 4 50mbar – ein innovatives Highlight für Ihre Outdoor-Küche. Vier leistungsstarke HEATSPIRE-Brenner aus Edelstahl (je 3,5 kW) garantieren präzise Hitze für perfekte Grillergebnisse.
  • Die großzügige Haupt-Grillfläche (70 x 45 cm) sowie der Warmhalterost (70 x 16 cm) bieten reichlich Platz für kulinarische Kreationen. Die integrierte PRIMEZONE im Seitentisch (4 kW) und der BACKBURNER (3 kW) erweitern die Möglichkeiten für direktes sowie indirektes Grillen.
  • Hochwertige Komponenten wie Alu-Druckguss bei Deckel, Control Panel und Brennkammer sowie das Vario+ Grillrostsystem mit massiven, emaillierten Gusseisenrosten sorgen für dauerhafte Langlebigkeit und ein ansprechendes Branding.
  • Zweifarbig beleuchtete Drehknöpfe und ein großes Deckelthermometer mit °C/°F-Anzeige ermöglichen eine präzise Temperaturkontrolle, während der 30% größere Glaseinsatz am Deckel einen optimalen Einblick in den Garraum bietet.
  • Sicherheit und Komfort stehen im Vordergrund: Ein Gasdruckregler mit integrierter Schlauchbruchsicherung, Edelstahl-Wärmeverteiler, Fettauffangwanne und ein praktischer Besteckhalter runden das durchdachte Design ab. Abgerundet wird das Gesamtpaket durch ein robustes, pulverbeschichtetes Stahlgehäuse und Stauraum für Gasflaschen bis 11 kg DE (5 AA Batterien erforderlich, nicht enthalten).
Bestseller Nr. 10
TAINO RED 4+1 Gasgrill Grillwagen BBQ Edelstahl-Brenner Gas-Grill 4 Brenner Seitenkocher SchwarzAnzeige
  • Gasgrill TAINO RED 4+1 Hauptbrenner aus Edelstahl - 1 Seiten-Brenner - Mit doppelwandiger Haube (innen aus Aluminium) ideal für Ihren Balkon, die Terrasse oder zum Camping
  • Gesamtmaße: ca. 135x114x54cm (BxHxT) - Grillfläche: ca. 61x42cm (2-tlg.) - Inkl. Grillspieß-Auflage - Emaillierte Grillroste - Emaillierte Brennkammer - Herausnehmbare Fett-Wanne - 4 Rollen mit Kugellager (davon 2 feststellbar)
  • Alle Benner sind stufenlos regelbar und verfügen über eine Piezozündung. Eine Temperatur-Anzeige ist im Deckel integriert - Die seitlichen Tische bieten genügend Platz für Grill-Zubehör und Grillgut
  • Seitliche Tische für Grill-Zubehör und Grillgut - Praktischer Flaschenhalter für 5-8kg Gasflaschen
  • Neu und originalverpackt - Schnell und zuverlässig nach Hause geliefert
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Inhaltsverzeichnis