Gerade für Besitzer von Wohnungskatzen gehört der Kratzbaum neben Futternäpfen und Katzenklo zur Grundausstattung. Sowohl zur regelmäßigen Abnützung der Krallen als auch als Ruhe- und Spielplatz ist er auch für Ihre Katze unverzichtbar. Erfahren Sie hier, worauf Sie beim Kauf eines Kratzbaums achten sollten.
Wissenswertes über Katzenkrallen
Hauskatzen verfügen über 18 Krallen (je fünf an den Vorderpfoten und vier an den Hinterpfoten), die zu ihren wichtigsten Werkzeugen gehören. Beim Klettern und Springen geben sie Halt, beim Beutefang dienen sie zum Greifen, Fangen und Festhalten der Beute. Selbst bei Revierkämpfen kommen die Krallen zum Einsatz. Kein Wunder also, dass Katzen besonders viel Beachtung in die Pflege ihrer Krallen stecken.
Die Kralle besteht aus dem durchbluteten Mark innen und dem abgestorbenen Horngewebe außen. Das Horngewebe der Kralle erneuert sich ständig. Dabei wird die äußerste Schicht immer wieder abgewetzt. Solche Krallenhüllen haben Sie bestimmt schon einmal in der Wohnung gefunden. Um sich solcher abgenützten Hornschichten rasch zu entledigen, muss die Katze ihre Krallen an einem harten Gegenstand schärfen. Und genau hier kommt der Kratzbaum ins Spiel.
Wozu benötigt eine Katze einen Kratzbaum?
Diese Frage lässt sich leicht beantworten, wenn wir uns das Leben einer Freigängerkatze in der Natur ansehen. Diese hat ihre Krallen ständig im Einsatz. Sie fängt sich ihre eigene Beute, kämpft vielleicht einmal mit der Nachbarskatze und klettert auf Bäume, um Vögeln oder Eichhörnchen nachzustellen. Trotz dieses aktiven Lebens wird sie ihre Krallen zusätzlich an Baumstämmen schärfen.
All diese Möglichkeiten stehen einer Wohnungskatze nicht zur Verfügung. Aber auch ihre Krallen wachsen unaufhaltsam weiter und möchten benützt werden. Sollten Sie Ihrer Katze nun keinen Kratzbaum gönnen, wird sie sich trotzdem zu helfen wissen. In so einem Fall aber leiden ziemlich sicher Ihre Möbel, Türstöcke oder Tapeten unter der Kratzlust des Stubentigers. Um also Ihre Wohnungseinrichtung zu schonen, und der Katze ein möglichst naturgetreues Leben zu ermöglichen, ist der Kauf eines Kratzbaums unerlässlich.
Aber nicht nur bei der Krallenpflege leisten Kratzbäume wertvolle Hilfe. Er ist auch ein beliebter Spielplatz und Aufenhaltsort vieler Hauskatzen. Manche Katze schläft praktisch ausschließlich auf ihrem Baum und viele mögen es zusätzlich, von einer erhöhten Position aus die ganze Umgebung im Blickfeld zu behalten.
Letztendlich dient ein Kratzbaum auch als Sportgerät und hilft dabei, Ihre Katze fit zu halten. Haben Sie mehr als eine Katze, so lieben es die Samtpfoten zumeist, einander in akrobatischen Einlagen über die Stämme und Plattformen zu jagen. Auch Spielzeug wird gerne in den verschiedenen Elementen versteckt und gejagt.
Sie sehen also, Kratzbäume sind wahre Alleskönner!
Ab welchem Alter eignet sich ein Kratzbaum?
Egal in welchem Alter eine Katze als Haustier Bestandteil Ihrer Familie wird, ein Kratzbaum sollte in der Wohnung bereits bei deren Einzug vorhanden sein.
Katzen kommen schon mit Krallen zur Welt. Auch wenn diese zum Schutz der Mutter während der Geburt zu Beginn noch von einer weichen Schutzhülle umgeben sind, so ist die Pflege der Krallen ein ständiger Bestandteil im Leben einer jeden Katze. Spielerisch wird das Schärfen der Krallen gelernt und Kitten lieben es auch, einander zwischen den Säulen hindurchzujagen. Wenn sie schließlich alt genug für Sprünge sind, werden sie auch die oberen Plattformen erkunden.
Je älter eine Katze wird, umso mehr wird sie die obersten und kuscheligsten Ebenen des Kratzbaums als Schlafplatz nützen. Und wenn eines Tages das Alter keine hohen Sprünge mehr zulässt, dann sollten Sie vor allem darauf achten, dass die untersten Säulen des Kratzbaums immer in einem Top Zustand sind. Gerade ältere Katzen tun sich nämlich mit der Krallenpflege oft schwer und können jede Unterstützung gebrauchen.
Groß oder klein?
Generell gilt für Kratzbäume: Groß ist immer besser. Natürlich eignet sich nicht jede Wohnung für ein umfangreiches Kletterparadies. Oft muss man froh sein, überhaupt eine Ecke dafür freischaufeln zu können.
Zum Glück finden sich im Handel heutzutage Kratzbäume für jede Wohnsituation, für hohe und niedrige Decken, für viel und wenig Platz. Da gibt es solche, die sich gut in eine Ecke schieben lassen und andere, die frei stehen sollten. Manche strecken sich weit hinauf und lassen sich sogar mit der Decke verschrauben, während andere ausladend in die Breite gehen. Die Auswahl ist riesig.
Auf zwei Dinge sollten Sie bei der Wahl der richtigen Größe vor allem achten: Zunächst einmal sollte der Kratzbaum das Gewicht Ihrer Katze(n) tragen können. Und irgendwo wollen Sie zumindest eine sehr hohe Säule eingebaut haben. Katzen schärfen nämlich am liebsten ihre Krallen im Stehen und nach oben ausgestreckt. Dieser Platz sollte ihnen natürlich gewährt werden. Keine Sorge, sie wissen sich zu helfen, sollten sie sich nicht voll ausstrecken können weil sie zum Beispiel einer besonders großen Rasse angehören, aber wenn Sie dieses Problem von vornherein aus dem Weg räumen, wird Ihnen Ihre Katze sicherlich dankbar sein.
Geeignete Materialien und Zubehör
Die Säulen eines Kratzbaums sind häufig mit Sisal umwickeltes Holz oder stabile Pappe. Manchmal aber bestehen sie auch sogleich aus Naturholz. Dann benötigen sie keine weitere Umhüllung. Gerade zweiteres ermöglicht ehemaligen Freigängern einen sanfteren Umstieg auf ein Leben in der Wohnung, sollte es die Situation erfordern.
Sisal besteht aus den getrockneten Fasern von Agavenblättern und ist ein robustes Material, das gerne zum Kratzen verwendet wird. Trotz allem ist es meistens auch die größte Schwachstelle eines Kratzbaums. Während der Sisal selber praktisch jede Attacke der Krallen übersteht, löst er sich besonders bei billigeren Bäumen rasch vom Stamm. Kaufen Sie daher lieber von vornherein einen Kratzbaum, bei dem die Säulen leicht ausgetauscht oder neu mit Sisal umwickelt werden können. Nachdem Katzen in allen Lebenslagen einen Umstieg meist übel nehmen, ist es auch in Ihrem Interesse, einen geliebten Baum so lange wie möglich zu erhalten.
Die Standfläche und die Plattformen des Kratzbaums sind zumeist mit Plüsch bezogen, aber auch Materialien wie Jute, Stoff oder Teppiche können zum Einsatz kommen. Wichtig ist immer, dass es der Katze gefällt und sie gerne darauf liegen möchte.
Darüber hinaus können Kratzbäume mit jeder Menge zusätzlicher Elemente wie Hängematten, Höhlen, Röhren oder hängendem, federndem oder wippendem Spielzeug ausgestattet sein. Auch hier gilt: Achten Sie auf die Vorlieben Ihrer Katze. Nicht jedem Stubentiger gefällt dasselbe Zubehör.
Wieviele Kratzbäume brauche ich?
Im Normalfall reicht ein Kratzbaum, selbst wenn Sie ihre Wohnung mit mehreren Katzen teilen. Sollten Sie aber den Platz für mehrere haben, versuchen Sie doch einmal, Ihren Katzen Abwechslung zu bieten. Vielleicht bevorzugt jeder Stubentiger einen anderen Kratzbaum, vielleicht wird der eine zum Spielplatz und der andere zu Schlafstätte. Wenn es Ihre Wohnsituation also zulässt, dann bringen Sie ruhig Abwechslung und Abenteuer in das Leben Ihrer Katze.
Gibt es Unterschiede bei den Katzenrassen?
Im Prinzip nicht. Jede Katze liegt gerne weich und jede Katze muss ihre Krallen schärfen und abnützen. Beim Kauf eines Kratzbaums müssen Sie dabei eigentlich nur darauf achten, dass eine Maine Coon beispielsweise um ein Vielfaches mehr wiegt als eine Siamkatze und auch eine entsprechend größere Reichweite hat. Wenn Sie Ihren Wohnraum gleich mit mehreren dieser Schwergewichte teilen und diese auch noch dazu gerne miteinander kuscheln, dann brauchen Sie auf jeden Fall eine Klettermöglichkeit, die ein solch hohes Gewicht auch trägt.
- Höhe 141 cm, Bodenplatte: 75 x 40,5 cm, Stellmaße inkl. Aufbauten: 98 x 40,5 x 141 cm, Extra-Breite 98 cm
- Toller Spielbaum für Ihre Katzen mit vielen Details, Ruhe- und Spielmöglichkeiten
- Katzenbaum mit 1 Höhle (30cm Durchmesser), 1 Röhre (17 cm Durchmesser), 1 Liegemulde (30 cm Durchmesser), 1 Hängematte (50 x 35 cm), 1 Liegeplatte oben (40 cm Diagonale), 1 Treppe und 1 Spielseil
- Robustes Katzenmöbel mit strapazierbarem Sisal, Sisalstangen (ca. 7-8 cm Durchmesser) für die Krallenpflege, und weichem Kuschel Plüsch
- Einfache Selbstmontage, Anleitung wird mitgeliefert
Welchem Hersteller schenke ich mein Vertrauen? Wo kaufe ich meinen Kratzbaum?
Es gibt mittlerweile so viele Anbieter von Kratzbäumen, dass sich diese Frage gar nicht so leicht beantworten lässt. Natürlich lässt sich heutzutage praktisch alles im Internet bestellen, so auch Kratzbäume, aber im Idealfall sollten Sie den Baum Ihrer Wahl persönlich begutachten.
Ist er hoch und stabil genug? Sind die Säulen dick? Ist das Material gut verarbeitet? Werden die Liegeflächen und Höhlen den Ansprüchen und der Größe Ihrer Katze gerecht? Ist die Standfläche groß genug, damit er nicht kippt? Pauschal lässt sich nicht einmal sagen, dass billigere Kratzbäume schlechter verarbeitet sind, aber ungeeignete oder instabile Bäume lassen sich zumeist auch als Laie leicht ausmachen. Auch können Sie vor Ort leicht ausmessen, ob der entsprechende Kratzbaum auf den vorbereiteten Platz in ihrer Wohnung passt. Und nicht zuletzt können Sie sich direkt überzeugen, ob Ihnen das Design und die Farbe gefällt bzw. Ihrer Wohnungsdekoration entspricht.
Sie finden Kratzbäume nicht nur im Internet oder im Fachhandel, viele Anbieter stellen Ihr Angebot auch auf Katzenausstellungen aus. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall, denn viele Hersteller verkaufen nicht nur fertige Kratzbäume, sondern kombinieren auch Elemente wie Säulen, Plattformen oder Höhlen nach Ihrer Vorstellung und bauen Ihnen auf Anfrage gerne einen Kratzbaum, der genau zu Ihrer Wohnung und den Ansprüchen Ihrer Katze passt. Zumeist lassen sich direkt über den Hersteller etwaige Ersatzteile auch wesentlich leichter nachbestellen als bei Kratzbäumen aus Massenproduktion. Oft können Sie sogar im Nachhinein einen Anbau anfordern.
Kann man sich auch selber einen Kratzbaum bauen?
Das hängt in erster Linie von Ihren handwerklichen Fähigkeiten ab. Es gibt aber definitiv viele Katzenhalter, die Kletter- und Kratzmöglichkeiten exakt den Gegebenheiten ihrer Wohnung anpassen. Solche Do-it-yourself Kratzbäume sind zumeist nicht nur individueller im Design, sondern richtige Abenteuerspielplätze, denn der Kreativität und Größe sind hierbei natürlich keine Grenzen gesetzt.
Geeignete Materialien für den Selbstbau finden Sie sowohl in der Natur als auch im Baumarkt und im Tierfachhandel. Auch hier gilt natürlich: Achten Sie auf Stabilität der Materialien und bei Verschraubungen auch auf die Tragfähigkeit Ihrer Wände. Verbauen Sie bitte nur naturnahe und katzengeeignete Materialien, wie sie auch in gekauften Kratzbäumen verwendet werden. Sollten Sie sich bei einem Material oder Bauteil nicht hundertprozentig sicher sein, dann verzichten Sie zum Wohl Ihrer Katze lieber darauf.
Zusammenfassend bleibt zu sagen, dass ein Kratzbaum ein unverzichtbarer Gegenstand in Ihrer katzengerechten Wohnung ist. Egal wie groß er ist, wo Sie ihn kaufen oder ob Sie ihn gar selber bauen – wichtig ist, dass der Kratzbaum Ihrer Wahl stabil und ausdauernd ist, in Ihre Wohnung passt und sowohl Ihnen als auch Ihrer Katze gefällt. Dann lässt sich langer Spielspaß, problemloses Schärfen der Krallen und auch ein geeigneter Aussichts- und Schlafplatz für Katzen jedes Alters und aller Rassen garantieren.
- Für Haushalte mit mehreren Katzen: Mit 2 Plattformen und einer gemütlichen Katzenhöhle bietet dieser Katzenkratzbaum mehrere gemütliche Plätze für Ihre pelzigen Freunde zum Beobachten und Entspannen
- Weiche, bequeme Hängematte: Ihre Katze wird es darauf warm und gemütlich haben. Diese Hängematte wird ihr neuer Lieblingsplatz zum Kuscheln!
- Einfacher Aufbau: Mit simpler Struktur, Universalschrauben und mitgeliefertem Inbusschlüssel kann dieser Katzenbaum von nur einer Person aufgebaut werden
- 2 Plüschbälle: 2 hängende Plüschbälle mit Glöckchen animieren Ihren Stubentiger zum Strecken, Schlagen usw. und bieten mehr Spaß
- Klettern leicht gemacht: Dank der treppenförmigen Anordnung und der Kletterplattformen können sowohl Kätzchen als auch Katzensenioren spielend auf- und absteigen
- Ultimatives, platzsparendes Design: Maximieren Sie Ihren Wohnraum mit diesem clever konstruierten 76,2-cm-Katzenbaum mit 2 gemütlichen Häuschen und 3 Aktivitätsebenen – perfekt für Wohnungen und kleinere Häuser, in denen Sie Ihren Katzen mehrere Bereiche zum Erkunden bieten
- Hochwertige Konstruktion trifft auf Nachhaltigkeit: Hergestellt aus FSC-zertifizierten Materialien und strapazierfähigen Sisalkratzflächen, kombiniert dieser Katzenbaum eine umweltbewusste Herstellung mit langlebiger Qualität, an der Ihre Katzen jahrelang Freude haben werden
- All-in-One-Aktivitätscenter: Verschönern Sie den Tag Ihrer Katze mit integrierten Strukturen wie einer Plüschhängematte zum Faulenzen, einer Sisalrampe zum Kratzen, einem interaktiven Hängeball zum Spielen und zwei privaten Katzenhäuschen für ruhige Rückzugsorte
- Safe-Haven-Design: Konzipiert für Stabilität und Komfort, mit verstärktem Boden und durchgehend weichem Plüschbezug, sodass Sie beruhigt sein können, während Ihre Katzen auf jeder Ebene spielen, klettern und sich ausruhen
- Problemloser Aufbau und Wert: Erleben Sie die perfekte Mischung aus Qualität und Erschwinglichkeit und Montage mithilfe mitglieferter Werkzeuge, die Minuten statt Stunden dauert – unterstützt durch das Engagement von Amazon Basics für Kundenzufriedenheit
- massive Kratzsäule: ø 22 cm
- Plüschkissen: ø 46 cm mit Klettband, abnehmbar
- Kissen waschbar bei 30 °C
- Grundplatte: ø 38 cm mit Kunststofffüßen
- All-in-One-Aktivitätszentrum: 2 Plattformen zum Beobachten und Schlafen, eine Höhle zum Verstecken, eine Hängematte für Nickerchen, 4 Sisalsäulen zum Kratzen und 2 Plüschbälle zum Spielen – dieser mehrstufige Kratzbaum ist eine echte Spieloase für Ihre pelzigen Freunde
- Kuschelweich: Der Kletterbaum ist mit Plüsch bezogen und daher besonders gemütlich. In der pelzigen Hängematte kann die Katze ein erholsames Nickerchen machen und auf der behaglichen Plattform mit weichen Kanten kann die Katze sich putzen oder die Umgebung beobachten. Der große Kratzbaum garantiert unübertroffenen Komfort für Stubentiger
- Natürliches Sisal: Die Säulen mit natürlichem Sisal sind sicher und strapazierfähig. Sie bieten Katzen endlose Möglichkeiten zum Krallenwetzen und Strecken, so können Katzen ihren Instinkten freien Lauf lassen und Ihre Möbel werden endlich in Ruhe gelassen
- Robust & stabil: Die hochwertigen Spanplatten garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Stütze und die großzügige Basis erhöht die Stabilität des Katzenkratzbaums. Zudem kann der Kratzbaum mit dem Kippschutz an der Wand befestigt werden, sodass Ihre Katze nach Herzenslust klettern und herumspringen kann
- Kinderleichte Montage: Dank der detaillierten Anleitung und der nummerierten Einzelteile ist die Montage des Katzenmöbels ein Kinderspiel. Bei Fragen wenden Sie sich jederzeit an uns. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Die Paneele dieses Kratzbaums bestehen aus FSC-zertifiziertem Holz
- Katzen-Kratzbaum mit einzelnem Stamm und austauschbarem Baumel-Spielzeug
- Stabile Basis verhindert ein Umkippen des Baumes
- Hält Ihre Katze davon ab, Teppiche, Möbel, Vorhänge und mehr zu beschädigen
- Kratzbaum mit natürlicher Jute-Faser hält die Krallen gesund
- Natürliche Farbtöne passen gut zu Ihrer bestehenden Heimdekoration
- Ausgewählte Materialien: Dieser Kratzbaum besteht aus FSC-zertifizierten Spanplatten, weichem Plüschgewebe und strapazierfähigen Sisalseilen. Die Materialien sorgen für hohe Haltbarkeit und Wohlbefinden von Ihren Katzen
- Stabil & standfest: Die Bodenplatte mit der Fläche von 49 cm L × 49 cm B und die soliden Stämme sorgen für einen starken Halt und eine hohe Stabilität. Darauf können Ihre Katzen sicher klettern und springen
- Pflegeleicht: Durch das Absaugen, die Verwendung von Fusselrollen oder Gummihandschuhen ist dieses Kratzbaum pflegeleicht. Sie sind praktisch, den Staub, Katzenhaare und Schmutz von der Plüschoberfläche zu entfernen.
- Gemütliche Verstecke: Zwei kuschelige Katzenhöhlen bieten Ihren pelzigen Freunden gemütliche und sichere Rückzugsorte zum Verstecken und Ausruhen. Katzen fühlen sich in den bequemen Höhlen wohl
- Einfacher Aufbau: Alle Zubehörteile dieses Kratzbaums sind nummeriert. Befolgen Sie die Montageanleitung und das Video, um sofort ein Unterhaltungszentrum für Ihre vierbeinigen Freunde zu errichten
- Wissenschaftliches Stufenstruktur-Design: Dieser Kratzbaum verfügt über ein wissenschaftliches Raumdesign, Die mehrschichtige Struktur ermöglicht es Ihren kleinen Katzen, ihren angeborenen Instinkt zum Hochklettern und Entdecken zu befriedigen
- Interessante Interaktionsspielzeug: Auf diesem Katzenbaum befinden sich abnehmbare Angelspielzeuge, flauschige Kugeln und strapazierfähiges Sisalholz, die das Spielinteresse der Katzen anregen und die Interaktion vertiefen können
- Bequeme Ruhestätten: Verschiedene Plätze zum Schlafen und Ausruhen, wie Aussichtsterrassen, bequeme Katzenhäuser, Stoffschaukelhocker und Metallkorbhänger, bieten immer den perfekten Ort für Ihre geliebte Katze, sich zu entspannen
- Integriertes Kratzbrett: Schützt Ihre Möbel: Der Katzenkratzbaum verfügt über eine speziell entworfene Schräge, die den Kratzbedarf Ihrer Katze erfüllt und gleichzeitig Ihre Möbel vor unerwünschten Kratzern schützt
- Einfach zu installieren und zu reinigen: Eine leicht verständliche Aufbauanleitung ermöglicht eine einfache Montage. Das abnehmbare Design erleichtert die Reinigung und hält den Spielbereich Ihrer Katze sauber und hygienisch
- Erhöhte Katzen-Hängematte mit zwei Kratzstämmen
- Plüsch-Hängematte bietet einen bequemen Ort für Ihre Katze zum Entspannen
- Hält Ihre Katze davon ab, Teppiche, Möbel, Vorhänge und mehr zu beschädigen
- Kratzbaum mit natürlicher Jute-Faser hält die Krallen gesund
- Natürliche Farbtöne passen gut zu Ihrer bestehenden Heimdekoration
- Kleiner Raum, große Freude: Verwöhnen Sie Ihren Stubentiger auch in begrenzten Räumen! Dieser Kratzbaum (50 x 35 cm) nimmt nur wenig Bodenfläche ein, bietet Ihrer Katze aber endlose Freude, von Klettern über Kratzen bis hin zum Entspannen
- Wo ist der Lieblingsplatz Ihrer Katze? Gibt es etwas genüsslicheres für Ihre Katze, als auf der flauschigen Aussichtsplattform zu liegen und das Köpfchen auf dem erhöhten Rand zu betten? Ach ja, eine Katze müsste man sein...
- Stundenlanger Kratzspaß: Die 5 Stämme sind mit Sisal umwickelt. Hier und am großen Kratzbrett darf Ihre Katze ihre Krallen nach Herzenslust schärfen. Darüber hinaus bleiben Ihre Möbel vor den Krallen Ihres Lieblings verschont – Die Möbel sagen Danke!
- Für eine energiegeladene Katze? Kein Problem! Dieser Kratzbaum verfügt über ein verstärktes Fundament sowie einen Kippschutz, damit Ihr süßes Energiebündel darauf wild herumspringen kann
- Machen Sie Ihre Katzen glücklich: Verwöhnen Sie Ihre Katzen mit diesem Kratzbaum, damit sie sich nicht einsam fühlen, wenn Sie außer Haus sind, sondern vergnügt spielen sowie sich komfortabel entspannen können
- 【Multifunktionales Aktivitätszentrum】 Vier Sprungplattformen bieten komfortable Klettermöglichkeiten für Ihr aktives Kätzchen, die dem Kletterverhalten Ihrer Katze entgegenkommen. Die runde Plattform oben bietet Ihrer Katze einen perfekten Überblick und Beobachtungsperspektive. Das halbgeschlossene Katzenhaus bietet schläfrigen Katzen einen erholsamen Ruheplatz.
- 【Vielseitiger Spielspaß】 Federbelastete Kugel, lustige Schnüre und hängende Bälle verbessern die Spielmöglichkeiten des Kratzbaums und sorgen für endlosen Spaß und Unterhaltung für Ihre Katze.
- 【Robuster und stabiler Katzenbaum】 Die Katzen baum ist dank der verstärkten Basis von 40 cm x 40 cm und der dickeren Säule besonders stabil. Die dreieckig angeordneten Säulen an der Unterseite erhöhen die Stabilität zusätzlich.
- 【Hochwertiges Material】 Hergestellt aus hochwertigen Spanplatten, robust und langlebig. Innen und außen wird hautfreundlicher Fleece-Stoff verwendet, um Ihrer lieben Katze den ultimativen Komfort zu bieten.
- 【Kratzsäule】 Der Katzenkratzbaum ist mit natürlichem Sisalmaterial überzogen, das unbedenklich und langlebig ist und nicht nur den Kratzinstinkt von Katzen befriedigt, sondern auch teure Möbel vor dem Schärfen der Krallen schützt.