4k Monitore bieten dem Verbraucher eine detailliertere Darstellung, als bei einem normalen Bildschirm. Es handelt sich meist um größere Displays, die sich hervorragend für das Betrachten von Filmen, Bildern und für Multitasking eignen. Manche Bildschirme lassen sich sogar teilen, so dass die Arbeit mit Office Programmen erleichtert wird. Der folgende Ratgeber gibt Interessenten Tipps und Hinweise, was sie beim Kauf von einem hochauflösenden Monitor beachten sollten.
Der 4K Monitor – Eigenschaften und Begriffe
Beim 4K Monitor bedeutet 4K 4000. Damit sind die Bildpunkte auf der breiten Seite des Bildschirms gemeint. Eine andere Bezeichnung ist Ultra High Definition (UHD oder Ultra HD). Diese Bezeichnungen finden sich nicht nur auf diesem Monitor, sondern auch bei einem Fernseher mit der entsprechenden Auflösung. Die Bezeichnung 4K ist allerdings nicht eindeutig, denn auch ein 8K Monitor hat eine UHD Auflösung. Hier sind die Bildpunkte natürlich nicht 4000, sondern 8000. Die Bezeichnung 4K Monitor sagt nichts über die Höhe des Bildschirms aus. Um diese genau zu spezifizieren benutzen viele Hersteller eine Bezeichnung wie 4096 x 2160 Bildpunkte.
Diese Auflösung gibt es schon seit längerer Zeit bei Fernsehern, macht aber bei Monitoren noch mehr Sinn. Bei einem Fernseher fällt die hohe Pixelzahl kaum auf, da der Benutzer weiter entfernt sitzt. Bei einem Monitor arbeitet der Anwender normalerweise unmittelbar vor dem Screen, so dass ein 4K Monitor ein entspannteres Arbeiten ermöglicht.
Aufgrund der hohen Auflösung können Filme nicht nur von einer sehr hohen Qualität, sondern auch von einem schrägen Blickwinkel aus betrachtet werden. Das ist bei Monitoren oft störend. Vor allem bei einem Filmabend vor dem Fernseher kann sich das unangenehm bemerkbar machen. Bei einem UHD Monitor haben alle Betrachter ein gutes Bild.
4K Monitore haben meist eine sehr hohe Ausstattung, was sich natürlich auch im Preis niederschlägt. Neben einem Lautsprecher finden sich oft auch USB-Anschlüsse, so dass 4K Monitore sehr gut als Fernsehersatz dienen können.
Das bietet ein hochauflösender Monitor
Der größte Vorteil ist die sehr gute Bildqualität. Nutzer, denen es vor allen Dingen auf eine detaillierte Darstellung ankommt, sollten zu einem UHD Monitor greifen. Menschen, die lange Zeit vor einem Monitor sitzen, begrüßen die Darstellung, da ein längeres ermüdungsfreies Arbeiten möglich ist. Wie beim digitalen Radio in bester Qualität bietet ein 4k Monitor derzeit die angenehmste Anzeige für Filme oder Computerspiele.
Ein 4K Monitor entspricht außerdem den Sehgewohnheiten des modernen Menschen. Smartphones dominieren das digitale Leben. Diese haben einen kleinen Bildschirm, was eine sehr hohe Auflösung zur Folge hat. Wer den ganzen Tag das hochauflösende Display eines Handys betrachtet, der will diesen Komfort auch am Arbeitsplatz oder zu Hause nicht missen.
Ein weiterer Vorteil liegt in der Größe. Früher waren die Bildschirme kaum größer als 20 Zoll. Mittlerweile können die Betriebssysteme mehrere Programme gleichzeitig ausführen. So kann der User an einer Ecke des Bildschirms eine Worddatei bearbeiten, während er in den anderen Bereichen mehrere Browserfenster zur Recherche geöffnet hat. Nicht nur neue Betriebssystem ermöglichen das Teilen des Screens, sondern auch ein guter Monitor ist dazu in der Lage.
Die Vor- und Nachteile
Ein 4K Monitor bietet folgende Vorteile:
- Der Nutzer kann auf dem Bildschirm jedes Detail sehen
- Besonders gut ist der Monitor für die Bild- und Videobearbeitung geeignet.
- Die Farbpalette ist sehr groß
- Die Kontraste sind sehr gut
- Eignet sich zum Einsatz als Multimediagerät und/oder als Fernseher
Ein 4k Monitor hat folgende Nachteile
- Die Grafikkarte muss die hohe Auflösung unterstützen
- Manche Geräte haben eine lange Reaktionszeiten, was bei schnellen Schnitten in Filmen störend sein kann.
Die verschiedenen Arten eines 4K Monitors
Grundsätzlich kann man drei verschiedene Arten von 4K Monitore unterscheiden. Bei modernen Bildschirmen kommen LCDs (Liquid Crystal Display), also die Flüssigkristallanzeige, zum Einsatz. Der Unterschied besteht in der sogenannten Panel Technik. Folgende Ausführungen dieser Technik sind aktuell erhältlich:
TN-Technik:
TN steht für Twisted Nematic. Dieser 4K Monitor reagiert besonders schnell, was ihn besonders für Filme interessant macht. Bei Videos sind kaum Unschärfen zu erkennen. Bei einem schrägen Blickwinkel kann es aber zu Verzerrungen kommen. Einen kleinen Nachteil hat das Display bei der Farbdarstellung. Auch bei Kontrasten gibt es bessere Monitore. Einen Vorteil hat das Display beim Stromverbrauch.
IPS-Technik:
IPS heißt In Plane Switching Diese Monitore zeichnen sich durch eine gute Darstellung von Farben aus. Aus diesem Grund ist der Monitor ganz besonders gut für Designer geeignet. Die Farben sind auch bei einem größeren Betrachtungswinkel deutlich zu erkennen. Wer also in erster Linie statische Bilder bearbeiten möchte, der greift zu diesem Monitor. Beim Betrachten vom Filmen zeigen sich die Nachteile, denn hier sind deutliche Unschärfen zu erkennen.
Die VA-Technik:
VA ist die Abkürzung für Vertical Alignment. Diese Technik soll die Vorteile eines IPS Monitors mit der TN-Technik verbinden. Der Kunde hat also einen guten Blickwinkel und auch der Kontrast ist gut. Diese Monitore haben zwar einen Vorteil in der Farbdarstellung, lassen aber manchmal bei der Darstellung von Filmen zu wünschen übrig. Einen bekannten Effekt bezeichnen Fachleute als Ghosting. Das ist ein schemenhaftes Zweitbild, das sich bei schnellen Bewegungsabläufen auf dem Bildschirm zeigt. Dieses entsteht immer dann, wenn ein Monitor nicht schnell genug reagiert.
- 28 Zoll (71cm) UHD Monitor mit 10 Bit Farbtiefe für exzellente Bilddarstellungen
- Unterstützt AMD FreeSync/Adaptive Sync Technologie; 1ms Reaktionszeit für flüssige Bilddarstellung
- Picture in Picture und Picture by Picture für Multitasking
- Acer Flicker-less und Blue Light Filter für ein augenfreundliches Benutzererlebnis
- Lieferumfang: Acer RT280K 71 cm (28 Zoll UHD) Monitor schwarz
Darauf ist beim Kauf eines 4K Monitors zu achten
Wer sich einen 4K Monitor zulegen möchte, der sollte vor dem Kauf einige Dinge beachten. Diese hängen in erster Linie vom Verwendungszweck ab. Wer vor allem mit statischen Bildern zu tun hat, dem ist die Bildwiederholungsfrequenz nicht ganz so wichtig. Dafür kommt es auf den Kontrast und die Farbtreue an.
Kontrast: Der Kontrast liegt bei einem normalen Bildschirm ohne 4K Auflösung bei 350:1. Dieser Wert sagt aus, dass ein weißer Punkt 350 Mal heller ist als ein schwarzer. Bei einem 4K Monitor muss dieser Wert natürlich deutlich höher sein. Ein guter 4K Monitor hat einen Wert von 1000:1. Spitzenmodelle können es auf 10000:1 bringen.
Bildwiederholungsfrequenz: Diese ist für Gamer und Filmfreunde sehr wichtig. Die Angabe der Bildwiederholungsfrequenz erfolgt in Hertz. Die Zahl zeigt an, wie viele Bilder der Monitor innerhalb einer Sekunde anzeigt. Früher waren es meist 60 Hertz. Mittlerweile gibt es viele Monitore, die es auf 100 Hz und mehr bringen. Filme laufen bei einem hohen Wert sehr viel flüssiger.
Reaktionszeit: Darunter verstehen Fachleute die Zeit, die ein weißer Punkt benötigt, um zu einem schwarzen zu werden. Die Angaben lassen sich fast nicht miteinander vergleichen, weil es verschiedene Messmethoden gibt. Bei der Bildbearbeitung und bei Grafikarbeiten spielt die Reaktionszeit eine weniger wichtige Rolle. Anders sieht es bei Videospiele und dem Betrachten von Filmen aus. Eine gute Reaktionszeit liegt bei sechs oder sieben Millisekunden.
Hardware: Vor allem bei einem älteren Computer kann es sein, dass die Hardware nicht mit einem modernen 4K Monitor kompatibel ist. In diesem Fall muss häufig die Grafikkarte gegen eine neue ausgetauscht werden. Da Desktop PCs modular aufgebaut sind, ist das kein Problem. Nicht ganz so einfach ist es, wenn der große Bildschirm an ein Laptop angeschlossen wird. Bei einem Laptop ist das Auswechseln von Komponenten nicht ganz so einfach. Wer wenig Erfahrung auf diesem Gebiet hat, der überlässt das besser einen Fachmann.
Gute Bezugsquellen für einen 4K Monitor
Hier soll natürlich kein Händler empfohlen, sondern allgemein ein Vergleich zwischen einem Händler vor Ort und einem Onlinefachhandel gezogen werden. Viele Kunden bevorzugen nach wie vor ein Ladengeschäft. Hier können Sie mit einem Verkäufer in direktem Kontakt treten und sich von diesem beraten lassen. Vor allem, wer mit einem bestimmten Fachmann schon gute Erfahrung gemacht hat, betritt immer wieder gerne den Laden. Wenn Ihnen ein Gerät zusagt, dann können Sie es gleich mitnehmen. Falls es zu groß sein sollte, dann bietet der Verkäufer eine Lieferung an. Diese muss der Kunde aber oft separat bezahlen.
Der Kauf von einem 4K Monitor im Internet hat eine Reihe von Vorteilen, die diese Option sehr attraktiv machen. Zunächst hat der Kunde mehr Vergleichsmöglichkeiten. Große Onlineshops führen ein umfangreiches Sortiment. Falls ein gewünschter Monitor bei einem Händler nicht lieferbar sein sollte, dann ist der nächste nur einen Mausklick entfernt. Die Produktbeschreibungen der einzelnen Modelle sind sehr umfangreich. Fast immer beantworten diese sämtliche Fragen. Viele geben den Support als großen Vorteil des stationären Händlers an. Das ist längst nicht mehr richtig, denn ein guter Fachhändler im Internet ist zumindest zu den üblichen Geschäftszeiten erreichbar. Meist ist die Fachkraft am Telefon sehr gut ausgebildet, so dass der Kunde detaillierte Informationen bekommt. Von Vorteil ist auch der Versand. In vielen Fällen ist er kostenlos.
Reinigung und Pflege des Monitors
Ein 4K Monitor ist eine teure Anschaffung. Damit der Kunde lange Freude an dem Gerät hat, sollte er es regelmäßig reinigen und pflegen. Zudem macht ein sauberer Monitor auf Besucher einen guten Eindruck.
Zunächst sollte der 4K Monitor regelmäßig mit einem trockenen Tuch vom Staub befreit werden ein solches wird oft zusammen mit dem Monitor ausgeliefert. Nicht immer reicht allerdings eine trockene Reinigung aus. Ist das der Fall, kann das Tuch einfach mit Wasser benetzt und gründlich ausgewrungen werden. Auf gar keinen Fall darf der 4K Monitor nass abgewischt werden, denn die Feuchtigkeit kann in das Innere des Geräts dringen und die empfindliche Elektronik beschädigen. Bei der trockenen wie bei der nassen Reinigung ist es wichtig nicht zu stark aufzudrücken, da sonst ebenfalls das empfindliche Display beschädigt werden kann.
Wenn das Tuch mit Wasser den Bildschirm auch nicht zufriedenstellend reinigen kann, gibt es verschiedene Reiniger im Handel. Beim richtigen Reinigungsmittel sollte sich der Kunde an die Empfehlung des Herstellers halten. In vielen Fällen genügt ein einfacher Glasreiniger. Dieser darf auf gar keinen Fall aggressive Mittel enthalten. Vor allem Alkohol in jeder Form ist für das empfindliche Display schädlich. Ebenso sind organische Säuren (Essig- oder Zitronenreiniger) nicht zu empfehlen. Andere Lösungsmittel wie Aceton oder Benzol dürfen ebenfalls nicht verwendet werden. Es versteht sich von selbst, dass auch Scheuermittel den empfindlichen Screen schädigen können.
Neben dem Reinigungsmittel spielt auch das Tuch eine große Rolle und kann leicht zu Kratzern auf dem Display führen. Aus diesem Grund sind raue Tücher nicht geeignet, da sie das Display zerkratzen könnten. User, die auf Nummer sicher gehen wollen, verwenden spezielle Tücher, welche für die Reinigung von Monitore entwickelt wurden. Diese sind meist aus Mikrofaser oder Baumwolle. Geschirrtücher eignen sich ebenfalls nicht für das Reinigen des Monitors. Manche Nutzer schwören auf Papiertaschentücher. Diese reinigen zwar gut, hinterlassen aber manchmal Fussel auf dem Display.
Selten genutzt aber ein gutes Werkzeug ist ein Pinsel. Im Handel gibt es spezielle Staubpinsel zu kaufen. Viele nutzen zur Reinigung einfach den Staubsauger. Davon raten Experten ab, da die Reinigung zu einer Beschädigung des Geräts führen kann.
Fazit
Ein 4K Monitor zeichnet sich durch eine sehr hohe Auflösung aus. Wer hochwertige Grafikanwendungen oder Videobearbeitung durchführen möchte, der kann mit einem 4K Monitor wenig falsch machen. Bei Gamer oder Filmfreunde ist die Reaktionszeit und die Bildwiederholungsrate ein wichtiger Punkt. Beim Kauf muss der Interessent darauf achten, dass er über die notwendige Hardware verfügt. Sollte das nicht der Fall sein, dann ist es sinnvoll, sich zumindest eine geeignete Grafikkarte zuzulegen.
Als Bezugsquelle für einen 4K Monitor ist vor allem das Internet von Bedeutung. Dort hat der Käufer eine große Auswahl und bekommt mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit das passende Gerät. Auch der Support ist umfangreich und nicht selten rund um die Uhr zu erreichen. Hinzu kommt der Versand, der entweder sehr günstig und manchmal sogar kostenlos ist.
- Detailreiche Darstellung, egal was du anschaust: Das IPS-Panel mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel, Helligkeitswerten von 300 cd/m2 und einem Kontrastverhältnis von 1000:1 sorgt für lebendige Bilder mit kräftigen Farben.
- Ruckelfreie, flüssige Bilder: Erlebe dank AMD FreeSync, einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz und einer Reaktionszeit von nur 4 ms eine flüssige Bildwiedergabe ohne Ruckler und Verzerrungen.
- Entspannter Sehgenuss: Der Eye Saver Modus reduziert belastende Blaulichtemissionen, damit deine Augen auch bei längerer Nutzung entspannt bleiben. Zusätzlich bereinigt die Flicker Free-Technologie kontinuierlich das Bildschirmflackern.
- Hohe Kompatibilität: Egal ob PC oder Laptop – all deine Geräte sind schnell verbunden. Verfügbare Anschlüsse: 2x HDMI, 1x Display Port, 1x Kopfhörer
- Direkt loslegen: Im Lieferumfang sind neben dem UHD Monitor LU28R550UQPXEN Stromkabel ein HDMI-Kabel sowie eine Installations-CD enthalten.
- Smart in jeder Hinsicht: Mit dem Smart Hub und Media Streaming Services genießt du ein großes Angebot an Smart-TV-Apps wie Netflix, YouTube, Prime TV und Disney+ dank Fernbedienung, ohne den PC hochzufahren.
- Automatisch immer das beste Bild: Mit der Adaptive Picture-Technologie wird die Helligkeit deines Monitors automatisch angepasst. 300 cd/m2 und ein Kontrastverhältnis von 3000:1 sorgen zusätzlich für lebendige Bilder mit satten Farben.
- Entspannter Sehgenuss: Der Eye Saver Modus reduziert belastende Blaulichtemissionen, damit deine Augen auch bei längerer Nutzung entspannt bleiben. Zusätzlich bereinigt die Flicker Free-Technologie kontinuierlich das Bildschirmflackern.
- Hohe Kompatibilität: Egal ob Xbox, Playstation, PC oder Laptop – all deine Geräte sind schnell verbunden. Verfügbare Anschlüsse: 2x HDMI, 1x USB-C, 3x USB, WLAN, Bluetooth
- Direkt loslegen: Im Lieferumfang sind neben dem Smart Monitor LS32BM700UPXEN ein 1,5 m Stromkabel, ein 1,5 m HDMI-Kabel sowie eine Fernbedienung enthalten.
- 71,12cm (28 Zoll) 4K (3840x2160) Gaming-Monitor mit IPS-Display in DCI-P3-Qualität für eine beeindruckend scharfe und detaillierte Bilddarstellung
- Kompatibel mit dem Industriestandard HDR10 High Dynamic Range für Farb- und Helligkeitswerte, die weit über die Möglichkeiten herkömmlicher Monitore hinausgehen
- Die AMD-FreeSync-Technologie verhindert Tearing und ungleichmäßige Frameraten
- Shadow Boost verbessert Bilddetails in dunklen Bereichen und hebt helle Motive hervor, ohne sie zu überbelichten
- Unterstützt sowohl Adaptive-Sync mit NVIDIA-GeForce-Grafikkarten als auch FreeSync mit AMD-Radeon-Grafikkarten. Kompatibel mit NVIDIA-GeForce-GTX-10-, GTX-16-, RTX-20- und neueren Grafikkarten
- 27 Zoll (68,4 cm) IPS-Display mit 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160 px) und DCI-P3 95 prozent (typ), Bildformat: 16:9
- Bildschirm mit VESA DisplayHDR 400, inklusiv Smart Energy Saving Funktion, verschiedener Bildmodi und augenschonender Flicker Safe Backlight Technologie, Integrierte Lautsprecher (2 x 5 W) + MAXXAUDIO Surround
- Universal einsetzbarer Monitor, Gaming Features: Dynamic Action Sync, AMD FreeSync und Black Stabilizer, ergonomischer Standfuß ermöglicht das Neigen und Drehen sowie die Höhenverstellung des Bildschirms
- Anschlüsse: 2 x HDMI, DisplayPort, USB-C (DP Alt. Mode, DP-Version 1.4 und maximal 96W Ladeleistung), 2 x USB 3.0 (downstream), 1 zus. Service Port, Kopfhörerausgang
- Lieferumfang: 27UP85NP-W.BEU, Netzkabel, HDMI-Kabel (1,8 m), DisplayPort-Kabel, DVI-Kabel, USB 3.0-Kabel, externes Netzteil, Maushalter
- Hohe Bildqualität: Genieße gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben auf einem hochauflösenden Display, der eine beeindruckende visuelle Erfahrung bietet.
- Schnelle Bildwiederholrate: Monitore mit einer hohen Bildwiederholrate sorgen für flüssige Bewegungen und reduzieren Bewegungsunschärfe, was besonders beim Gaming oder bei der Videobearbeitung von Vorteil ist.
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Moderne Monitore bieten eine Vielzahl von Anschlüssen, um eine problemlose Verbindung zu Computern, Laptops und anderen Geräten herzustellen.
- Lieferumfang: Lenovo L28u-35, 1x Stromkabel, Schnellstartanleitung, Dokumentation
- Herstellergarantie: 36 Monate. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt
- 4K Hohe Auflösung - Spiele sehen noch besser aus und zeigen mehr Details an
- Curved Gaming display (1500R) – Die beste Gameplay-Immersion
- HDR Ready - Durch Kontrast- und Schattenanpassung kannst du Details noch besser wahrnehmen
- Konsolen Optimierung – Unterstützt optimal alle aktuellen Konsolen
- Anti-Flicker und Less Blue Light – Spiele noch länger ohne schmerzende Augen oder Müdigkeit
- Ausgezeichnete Synchronisation
- Bildqualität der Extraklasse
- Gütezeichen
- Optimierte Farben
- Schnelle Frames
- Detailreiche Darstellung, egal was du anschaust: Das VA-Panel mit einer Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixel, HDR10, Helligkeitswerten von 300 cd/m2 und einem Kontrastverhältnis von 3000:1 sorgt für lebendige Bilder mit kräftigen Farben.
- Ruckelfreie, flüssige Bilder: Erlebe dank einer Bildwiederholfrequenz von 100 Hz und einer Reaktionszeit von nur 5 ms eine flüssige Bildwiedergabe ohne Ruckler und Verzerrungen.
- Entspannter Sehgenuss: Der Eye Saver Modus reduziert belastende Blaulichtemissionen, damit deine Augen auch bei längerer Nutzung entspannt bleiben. Zusätzlich bereinigt die Flicker Free-Technologie kontinuierlich das Bildschirmflackern.
- Hohe Kompatibilität: Egal ob PC oder Laptop – all deine Geräte sind schnell verbunden. Verfügbare Anschlüsse: 2x HDMI, 1x Display Port, 1x Kopfhörer
- Direkt loslegen: Im Lieferumfang sind neben dem Viewfinity Monitor LS34C500GAUXEN ein 1,5 m Netzkabel, ein HDMI-Kabel sowie eine Installations-CD enthalten.
- Ein beeindruckendes uhd 4 k display mit hdr
- Aktualisierungsrate: 60 hz
- Panel ips
- Radeon freesync reduziert belichtung und zuckungen durch die unterschiedlichen bildwiederholfrequenz der grafikkarte und des monitors
- Rasante Gaming-Action: Erleben Sie dank AMD FreeSync Premium Pro, einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und einer Reaktionszeit von nur 1 ms flüssiges Gaming ohne Ruckler und Verzerrungen.
- Ihre Games brillant dargestellt: Ein VA-Panel mit einer Auflösung von 3.480 x 2.160 Pixel, einem Helligkeitswert von 350 cd/m2 und einem Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 sorgt für lebendige Bilder mit satten Farben.
- Curved Design für entspannten Bildgenuss: Eine dem Gesichtsfeld angepasste Krümmung von 1.000R, der Eye Saver Mode und die Flicker Free-Technologie sorgen dafür, dass Ihre Augen auch nach Stunden nicht ermüden.
- Hohe Kompatibilität: Egal ob Xbox, Playstation, PC oder Laptop – all Ihre Geräte sind schnell verbunden. Verfügbare Anschlüsse: 2x HDMI, 1x Display Port, 2x USB 3.1
- Direkt loslegen: Im Lieferumfang sind neben dem Gaming Monitor LS32BG850NUXEN ein Netzkabel und ein DP-Kabel enthalten.