Ein Hundegeschirr für eine schonende Leinenführigkeit
An vielen Orten besteht eine Leinenpflicht für Hunde. Aber auch, um seinen Vierbeiner sicher durch den immer unübersichtlicheren Straßenverkehr führen zu können, wird der Hund an die Leine gelegt. Die Verbindung zwischen Leine und Hund ist dabei ein Halsband oder ein Brustgeschirr. Die Auswahl an scheinbar geeigneten Modellen ist groß. Was Sie vor dem Kauf beachten sollten, erfahren Sie hier.
Halsband vs. Hundegeschirr
Immer wieder steht der Hundehalter vor der Frage: Was ist besser, Halsband oder Geschirr? Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Bei einem Halsband kann das Haustier ohne großen Kraftaufwand geführt werden. Somit ist ein Halsband besonders für ältere Hundebesitzer oder Menschen mit Handicap zum Führen des Vierbeiners besser geeignet als das Geschirr. Der Hund wird weiterhin auch nicht so sehr in seiner Bewegung eingeengt.
Für das Führen an einem Brustgeschirr benötigt der Besitzer ein wenig mehr Kraft, sofern der Hund nicht leinenführig und gewohnt ist, an der Leine zu zerren.
Welche Vorteile besitzt ein Hundegeschirr?
– Wenn ein Hund stark an der Leine zieht, werden mitunter starke Kräfte freigesetzt, die sich über die Leine auf das Halsband oder das Geschirr übertragen. Beim Tragen eines Hundegeschirrs verteilen sich diese Kräfte auf mehrere Bereiche des Hundes und je nach Beschaffenheit des Geschirrs großflächig auf Hals, Rücken und Brustkorb. Somit wird die Gefahr von Verletzungen oder Stauchungen gegenüber dem konzentrierten Bereich beim Tragen eines Halsbandes verhindert. Da sich im Halsbereich des Hundes wichtige Blutbahnen und die Wirbelsäule inklusive Nervenbahnen befinden, kann durch ein falsch sitzendes Halsband beim ruckartigen Ziehen des Hundes leicht zu irreparablen Verletzungen des Bewegungsapparates kommen.
– Ein Hundegeschirr ist bei gutem Sitz ausbruchsicher, ein Umstand, den nicht jedes Halsband garantieren kann. Es gibt immer wieder gewitzte Vierbeiner, die sich mit nur einer Kopfbewegung aus einem Halsband befreien können. Die Gefahr, dass der dann freilaufende Hund vor ein Auto gerät, ist besonders in Städten recht groß.
Die unterschiedlichen Arten von Geschirren für den Hund
Es gibt inzwischen mehrere Arten, die sich für verschiedene Situationen eignen:
Das Führgeschirr ist das momentan am meisten verkaufte Modell. Bei diesem Geschirr verläuft ein Riemen über den Rücken. Zwei weitere in der Regel verstellbare und zu öffnende Riemen befinden sich um den Hals und um den Brustkorb. Oftmals sind diese beiden Riemen unter dem Bauch verbunden. Da das Geschirr beim Öffnen einem großen „H“ ähnelt, wird es auch „H-Geschirr“ genannt.
Da dieses Geschirr in der Größe verstellbar ist, eignet es sich besonders gut für noch wachsende Hunde. Ein weiterer Vorteil ist, dass mit dem Führgeschirr auch sportlich aktive Menschen mit ihren Hunden gut zurecht kommen, denn das passende Geschirr sichert den Hund gut und gesundheitsschonend ab und lässt ihn dabei dennoch genügend Spielraum. Der Hund wird in seinen Bewegungen nicht eingeengt. Wichtig dafür ist jedoch, dass das Geschirr gut angepasst ist, denn bei einem zu kurzem Rückensteg zum Beispiel kann der Halsgurt einschnüren.
Das „Y-Geschirr“ ist die Weiterentwicklung des Führgeschirrs. Bei ihm wurde auf den Rückensteg verzichtet. Somit besteht es nur aus einem Halsgurt und einem Brustgurt, die in manchen Fällen ebenfalls unter dem Bauch verbunden sind. Anstelle des Rückenstegs befindet sich hier oberhalb nur die Öse zum Einhaken für die Leine.
Diese Geschirre lassen sich leichter anziehen, da sie in der Regel nur über den Kopf gestreift werden müssen und zu beiden Seiten des Brustkorbes verschlossen werden müssen.
Der Hund hat in diesem Geschirr noch mehr Bewegungsfreiheit, ein Einschnüren an den Achseln der Vorderbeine ist bei sachgemäßer Anwendung nicht möglich. Voraussetzung ist jedoch auch bei diesem Modell, dass es perfekt angepasst wird. Mit der richtigen Hundeleine läßt sich der Hund dann sicher steuern.
Das Norwegergeschirr wird in den letzten Jahren immer beliebter.
Der Brustgurt umschließt vollständig den Rumpf des Hundes hinter den Vorderbeinen. Ein weiterer Gurt führt beidseitig um den Hals. Mithilfe einer Öse am Rücken kann die Leine eingehakt werden.
Der große Vorteil dieses Aufmachung liegt darin, dass der Druck beim Ziehen auf den gesamten Rumpf verteilt wird und die gefährdete Halsregion somit nicht belastet wird. Durch ihre spezielle Konstruktion besitzt das Norwegergeschirr nur wenig Stellen, mit Körperkontakt zum Hund, wodurch die volle Bewegungsfreiheit erhalten wird. Andererseits können sich Hunde jedoch auch aus diesen Geschirren befreien, indem sie bei nach vorne angezogener Leine einfach herausschlüpfen. Sehr ängstliche oder freiheitsliebende Hunde sollten daher nicht an einem Norwegergeschirr geführt werden.
Das Sattelgeschirr wird auch in Deutschland durch die „Julius K9“ Varianten immer bekannter und beliebter. Vom Prinzip her sind sie wie die Norwegergeschirre aufgebaut, nur dass sie über ein breites Rückenteil verfügen, welches an einen Sattel erinnert. Auch bei diesen Modellen wird der Druck optimal verteilt ohne dabei die Bewegung des Hundes einzuschränken. Da dieses Hundegeschirr doch recht umfangreich ist, eignet es sich eher für größere Hunde. Auch wenn sie ebenfalls für kleine Rassen angeboten werden, so wirken sie hier meist recht massig und unvorteilhaft. Ein weiterer Nachteil ist, dass besonders im Sommer sich die Wärme unter dem Geschirr stauen kann. Besonders langhaarige Hunde geraten dann schnell ins Schwitzen, was sich bis hin zu einem Hitzestau entwickeln kann.
Das Stepp-Inn Geschirr ist schon seltener auf Deutschlands Straßen zu sehen. Dieses Modell besteht nur aus zwei Schlaufen für die Vorderbeine, welche ähnlich einer Hose angezogen und auf dem Rücken geschlossen wird. Das Anziehen gestaltet sich also recht einfach und auch die Druckverteilung ist perfekt. Es sollte jedoch auf den perfekten Sitz geachtet werden, da es sonst zu Scheuerstellen unter den Achseln kommen kann. Gepolsterte Modelle sollten daher bevorzugt werden. Leider ist auch dieses Geschirr nicht absolut ausbruchsicher und eignet sich daher nur für ruhige oder ältere Vierbeiner. Große Rassen sind für diese Modelle ungeeignet, da auch sie sich schnell aus diesen Hundegeschirren befreien können.
Welche Materialien eignen sich für die Herstellung eines Führgeschirrs?
Das Material sollte möglichst leicht, aber trotzdem stabil und resistent gegen Witterungseinflüsse und Feuchtigkeit sein. Dennoch sollte es anschmiegsam und weich sein, sodass die Gefahr von schmerzhaften Scheuerstellen minimiert wird. Von Vorteil ist ein atmungsaktives Material, damit der Hund auch an heißen Tagen nicht darunter schwitzt. Verbleibende Feuchtigkeit unter dem Geschirr kann zu Hautirritationen führen, zu Entzündungen, die eventuell sogar tierärztlich behandelt werden müssen.
Als geeignetes Material für ein Brustgeschirr für Hunde haben sich hochwertiges OEKO-TEX Material mit wasserabweisender Oberfläche, reißfestes Nylon oder ein atmungsaktives Mischgewebe sowie Leder bewährt. Während die neuen Mischgewebe oder Nylon sehr pflegeleicht sind und bei Verschmutzungen auch in die Waschmaschine dürfen, so bedarf ein Hundegeschirr aus Leder einer besonderen Pflege, um auch auf Dauer reißfest und geschmeidig zu bleiben.
Da ein Geschirr verhältnismäßig eng am Hund anliegen sollte, sollten Sie einem gepolstertem Geschirr den Vorzug geben. Somit können unschöne und teils schmerzhafte Scheuerstellen vermieden werden. Alle Arten von Hundegeschirren verfügen über gepolsterte Modelle.
Für welchen Hund ist ein Hundegeschirr geeignet?
Prinzipiell kann jeder Hund ein Brustgeschirr tragen. Besonders eignet es sich jedoch für ängstliche oder sensible Hunde oder Vierbeiner, die nicht leinenführig sind und somit nicht gelernt haben, ohne starken Zug an der Leine zu laufen. Denn solche Tiere schützt ein Hundegeschirr vor Verletzungen. Auch Hunde, die sehr freiheitsliebend sind und sich immer wieder aus ihrem Halsband winden, für die ist ein Brustgeschirr wie geschaffen.
Wie ermittelt man die passende Größe eines Hundegeschirrs?
Damit es nicht zu Zerrungen oder Scheuerstellen kommt, muss ein Hundegeschirr die passende Größe besitzen. Beim Kauf bietet es sich daher an, den Hund für eine Anprobe mitzunehmen. Sollte dies nicht möglich sein, kann man die passende Größe mittels der Herstellertabelle errechnen. Hierzu müssen Sie je nach Modell den Brustumfang des Hundes unmittelbar hinter den Vorderbeinen messen. Das Maßband darf dabei nicht zu locker, aber auch nicht zu fest umgelegt werden. Weitere wichtige Maße können der Halsumfang und die Länge des Rückenstegs sein.
Da viele Brustgeschirre unterschiedliche Einstellmöglichkeiten besitzen, können diese passgenau eingestellt werden. Nur ein perfekt passendes Hundegeschirr sorgt für die nötige Bewegungsfreiheit und gefährdet Ihren Hund nicht. Ein Brustgeschirr, welches nicht richtig sitzt oder die falsche Größe besitzt, wird auf Dauer vom Hund nicht akzeptiert. Er wird sich weigern, sich dieses anlegen zu lassen.
Muss man seinen Vierbeiner an ein Hundegeschirr gewöhnen?
Viele, besonders junge Hunde müssen erst an ein Brustgeschirr gewöhnt werden. Je nach Temperament des Vierbeiners kann diese Eingewöhnung schnell von statten gehen oder sich auch über einige Zeit hinziehen. Viele Hunde versuchen anfangs, das ungewohnte Hundegeschirr abzustreifen oder wehren sich bereits beim Anlegen stark dagegen. Hier müssen sich Herrchen und/oder Frauchen mit etwas Feingefühl arbeiten. Klappt das Anlegen des Geschirrs, so sollte der Hund anschließend übertrieben gelobt werden, um ihn von dem Gefühl beim tragen abzulenken. Das kann durch ein Leckerli oder durch ausgiebiges Spielen erfolgen.
Lässt sich der Hund gar nicht erst das Hundegeschirr anlegen, so kann es mit viel Geduld ebenfalls mittels Futter versucht werden, dass der Vierbeiner selbst seinen Kopf durch den Halsgurt schiebt, weil er an das angebotene Leckerli möchte. Lassen Sie den Hund das Leckerli aus der Hand nehmen und erlauben Sie ihm anschließend wieder, sich zurückzuziehen. Erzwingen Sie auf keinen Fall das Anlegen und das Tragen von einem Hundegeschirr, bevor der Hund soweit ist, da Sie so nur den Widerstand erhöhen und ein späteres Benutzen unmöglich machen. Hunde, die zögernd auf ein Geschirr reagieren, sollten nie nach dem ersten Anlegen auch an die Leine kommen. Dies kann den Widerstand erhöhen. Legen Sie das Brustgeschirr nur für kurze Zeit in den eigenen vier Wänden an, bis sich der Hund daran gewöhnt hat. Erst dann kann ein Spazierengehen erfolgen.
Wie können Sie ein Hundegeschirr säubern?
Die meisten Geschirre lassen sich recht einfach zu reinigen. Die neuen Materialien sind robust und für die Waschmaschine geeignet. Die Nutzung des Trockners sollte jedoch unterlassen werden. Lediglich Geschirre aus Leder bedürfen einer besonderen Pflege. Sie gehören nicht in die Waschmaschine und sollten nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Anschließend ist die Behandlung mit einem speziellen Leder-Pflegemittel ratsam. Diese Pflege sollte auch ohne vorherige Säuberung in regelmäßigen Abständen erfolgen.
Was sollten Sie beim Kauf eines Hundegeschirrs beachten
Es gibt einige wichtige Faktoren, die bei der Kaufentscheidung beachtet werden sollten. Zum Einen ist das Temperament und die Leinenführigkeit des Hundes wichtig, denn danach sollte das passende Modell ausgesucht werden.
Zum Anderen spielt aber auch die Größe eine entscheidende Rolle. Vorteilig ist, wenn das ausgesuchte Modell in unterschiedliche Größen individuell eingestellt werden kann. So kann es mit jungen Hunden mitwachsen und passt auch noch, wenn der Vierbeiner einmal zu- oder abnehmen sollte.
Eine Polsterung an den relevanten Stellen ist immer gut, da dies den Tragekomfort erhöht und Ihr Vierbeiner das Hundegeschirr eher akzeptiert.
Kaufen Sie nur Geschirre in einer hochwertigen Qualität. Die verwendeten Materialien sollten einem gewissen Standard besitzen und auch in ihrer Verarbeitung qualitativ wirken. Die Nähte sollten sauber gesetzt sein, das erhöht die Reißfestigkeit und Langlebigkeit von einem Hundegeschirr.
Wo können Sie das passende Hundegeschirr kaufen?
Ein Brustgeschirr für den Hund können Sie natürlich im Einzelhandel oder im Internet kaufen. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Während Sie im Geschäft vor Ort jedes Hundegeschirr auf ihre Qualität und Verarbeitung sowie auf ihre Passgenauigkeit prüfen können, erhalten Sie online eine weitaus größere Auswahl an unterschiedlichen Herstellern und Produkten. Verlassen Sie sich jedoch nicht auf die Angaben der Händler und die Bilder, die sie ins Internet stellen, sondern suchen Sie sich Testergebnisse oder Kundenrezensionen von Käufern. So schaffen Sie es leichter, die guten von den minderwertigen Hundegeschirren zu selektieren. Ein weiterer Vorteil beim Kauf über das Internet ist der eventuell zu erwartende Preisnachlass dank der größeren Auswahl sowie durch Gutscheinaktionen oder Rabatte. So können Sie ein gutes Hundegeschirr auch zu einem fairen Preis bekommen.
- Perfektionierung des Hundegeschirr-Bestsellers: Das curli Sicherheitsgeschirr ist rund 20 % leichter als sein Vorgänger (ab 33g) und kommt mit einer deutlich verbesserten Ergonomie sowie optimierten Passform!
- Durchdachtes Hundezubehör mit starker curli clasp-Schnalle: Ihre Leine lässt sich mit nur einer Hand an der Lärm und Gewicht reduzierenden Schnalle befestigen, welche dank des hochfesten Materials Zuglasten über 70 kg hält!
- Noch angenehmer für Ihren Liebling: Das optimierte Air-Mesh Material sorgt bei Ihrem Hund für höchsten Tragekomfort, während die Geschirr-Schnalle unterfüttert ist und den Vierbeiner beim Toben vor Druckstellen schützt.
- Perfekt für den empfindlichen Hundekörper: Das Hunde-Zubehör überzeugt mit perfektioniertem Schnitt und optimierter Zugverteilung, sowie einem Klettverschluss zum detaillierten Anpassen an die Körperform - so steht Ihrem Abenteuer nichts mehr im Weg!
- Lieferumfang: curli Vest Harness Clasp Air-Mesh Hundegeschirr (sicheres Geschirr mit über 70 kg Zuglast, keine Druckstellen, verbesserte Passform, Geschirr mit curli clasp-Schnalle) - Größe: XS - Moss
- PERFEKTE PASSFORM & HÖCHSTER KOMFORT: Das Y-Geschirr MALDON UP kombiniert softes Mesh-Material mit robustem Polyester und bietet eine optimale Passform für maximalen Tragekomfort
- MAXIMALE SICHERHEIT: Dank stark reflektierendem 3M Scotchlite Material ist dein Hund auch bei Dunkelheit und schlechter Witterung bestens sichtbar.
- PRAKTISCHER RÜCKENGRIFF: Der auf dem Rücken angebrachte Griff (Größe S-M bis L) ermöglicht ein schnelles und sicheres Festhalten des Hundes in Gefahrensituationen.
- MEHR BEWEGUNGSFREIHEIT: Der verlängerte Unterbruststeg sorgt für zusätzlichen Komfort und Beweglichkeit im Achselbereich - ideal für aktive Hunde!
- Größe: S-M | Verstellmöglichkeiten Hals: 46 - 82 cm | Verstellmöglichkeiten Bauch: 47 - 69 cm | Rückensteg: 17 cm | Bruststeg: 22 cm | Breite: 2,0 cm
- High-performance Hundegeschirr für kleine bis mittelgroße Hunde: Inspiriert vom Schweizer Berg-Lifestyle vereint das Alpine curli Clasp Vest Harness hervorragende Leistung in Sachen Passform, Ergonomie, Funktion und Sicherheit mit einem anspruchsvollen Schweizer Design.
- Einfaches Anleinen dank curli CLASP: Das Hundegeschirr kommt mit einem curli Clasp Verschluss in der ultra-leichten aber hochfesten Aluminium-Version. Der innovative CLICK.SNAP.GO-Verschluss macht das Anleinen besonders einfach und stressfrei für den Hund.
- Nachhaltig und sicher: Das Alpine curli Clasp Vest Harness besteht aus einem weichen und dennoch sehr robusten PET-Filz, welcher aus Polyester Textilabfällen recycelt wird. Reflektierende Elemente am Hals sorgen für zusätzliche Sicherheit im Dunkeln.
- Optimaler Schnitt: Das neue Tailored Ergo Fit Schnittmuster sorgt für eine verbesserte Ergonomie und Passform. Integrierte Bänder in den Nähten, Zick-Zack-Nähte und eine höher liegende Zugaufnahme sorgen für eine perfekte und flexible Zugverteilung.
- Lieferumfang: Alpine curli Clasp Vest Harness Hundegeschirr (leichtes Step-in Sicherheitsgeschirr, reflektierende Elemente, DogFinder ID) - Material: PET-Filz aus recyceltem Polyester - Größe: S - Farbe: Light Gray
- Perfekte Passform für kleine und mittelgroße Hunde: Das Classic Vest Harness Air Mesh mit curli D-Ring Buckle Hundegeschirr sorgt mit seiner ergonomisch optimalen Passform für einen angenehmen Tragekomfort für Ihren liebsten Vierbeiner
- CLICK. SNAP. GO. Der curli D-Ring Buckle bietet Ihnen und Ihrem Hund maximalen Komfort: Mit einem Klick ist das Geschirr gesichert und lässt sich dann bequem mit einer Hand an die Leine legen
- Durchdachtes Zubehör für Ihren Hund: Die integrierte DogFinder ID und die reflektierenden Streifen am Halsbereich des Hundegeschirrs garantieren ein sicheres Spazieren auch im Dunkeln
- Das Beste Hundezubehör für Ihren Liebsten: Die dehnbaren Nähte und der Klettverschluss ermöglichen ein individuelles Einstellen der Größe für den optimalen Tragekomfort
- Lieferumfang: curli Classic Vest Harness Air Mesh Hundegeschirr mit curli D-Ring Buckle (leichtes Step-in Geschirr, befestigen der Leine mit einem Klick, hohe Luftdurchlässigkeit, Material: Stretch Air-Mesh) - inkl. DogFinder ID
- ZWEI SEITEN KOMFORT: Beidseitig verwendbare Hundedecke mit glatter Baumwollseite und flauschigem Plüsch in Kunstfelloptik – ideal zum Kuscheln und Entspannen.
- VIELSEITIG EINSETZBAR: Perfekt als Einlage für Hundebetten, Transportboxen oder als Schutz für Möbel und Autositze – zuhause oder unterwegs.
- KLASSISCHES DESIGN: Stilvolles Karo-Muster mit dezenter HUNTER-Stickerei – ein hochwertiges Accessoire für anspruchsvolle Hundehalter.
- PFLEGELEICHT UND MASCHINENWASCHBAR: Bei 30 °C waschbar – unkomplizierte Reinigung für dauerhafte Frische und Hygiene.
- GRÖßE M - FÜR MITTELGROßE HUNDE: Halsumfang 55 cm | Bauchumfang 57-70 cm | Breite 2,5 cm – bitte vor dem Kauf messen für perfekten Sitz und besten Tragekomfort.
- Größe: Brustumfang: 63-85 cm, Gewicht des Hundes: 23-30 kg. Für weitere Produkte besuchen Sie bitte unsere Amazon Storefront!
- Professionelle Kontrolle in der City: Das IDCPowergeschirr ist perfekt für geschäftige Tage, Spaziergänge am frühen Morgen und sichere Fortbewegung. Ein Hundegeschirr, das man in einer Bewegung Anlegen kann und auf das Sie sich jederzeit verlassen können.
- Austauschbare Klettaufschriften: Sie können aus unzähligen und verschiedenen Aufschriften und Optionen wählen, um die Persönlichkeit Ihres Hundes oder seine Stimmung auszudrücken oder um nützliche Informationen auf dem Hundegeschirr anzuzeigen.
- Robuste Konstruktion für den täglichen Gebrauch: Der Griff auf dem Sattelteil des Hundegeschirrs erlaubt es, den Hund sicher zu kontrollieren. Zuverlässigkeit und Langlebigkeit werden durch die bruchsichere Schnalle und die Verwendung erstklassiger Materialien garantiert.
- Mit einem Klick für jeden Tag: Damit an hektischen Tagen alles reibungslos abläuft, kann das Hundegeschirr in einer Bewegung und einem Klick angebracht werden.
- ACHTUNG - Stellen Sie sicher, dass Sie die breiteste stelle brustumfang und halsumfang messen, bevor Sie die Bestellung aufgeben. Dann beziehen Sie sich auf die Größentabelle. Wählen Sie die Größe nicht nur nach Gewicht. Perfekt für extra kleine, kleine und mittlere Rassen
- Sicherheit und Komfort - Das westenartige design verteilt den belastungsbereich von brust und schultern gleichmäßig und reduziert den stress des hunde. Das No-Choke-Design schützt die zerbrechliche Luftröhre und den Hals des Haustieres, um Ziehen und Ersticken zu verhindern
- Leicht an und Auszuziehen - Das Anziehen geht leicht, einfach die Vorderfüßchen in die Löcher, dann die Seitenteile über dem Nacken zusammenführen, einklicken und fertig.Besonders geeignet für Hunde, die kein Geschirr über den Kopf ziehen möchten
- Höchst Refelektorstreifen - Super reflektierende Streifen und Bänder sorgen für gut Sichtbarkeit, wenn Licht im Dunkeln darauf fällt, damit Ihre Leine nachts sicher geht walking
- Air-Mesh: Hergestellt aus einem weich, atmungsaktiv Air-Mesh-Gewebe, das komfortabel leicht, wodurch die Körpertemperatur des Hundes multidirektional durch die Weste nach außen diffundieren kann. Auch wenn dein Hund draußen spielt oder wild rennt, wird es nicht stickig
- ROBUST UND WIDERSTANDSFÄHIG: Gefertigt aus hochwertigem Material für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit im Alltag.
- MAXIMALER TRAGEKOMFORT: Ergonomisches Design und weiche Polsterung garantieren Komfort für Ihren Hund – perfekt für längere Spaziergänge.
- STYLISH UND MODERN: Attraktives Design mit ansprechenden Farbkombinationen, die Funktionalität und Stil verbinden.
- LEICHTE HANDHABUNG: Einfache Anpassung und sichere Verschlüsse für schnelles Anlegen und perfekten Sitz.
- Größe: Halsumfang 39 cm | Bauchumfang 42 - 53 cm | Breite 1,5 cm
- FÜR KLEINE BIS MITTLERE HUNDE: Leichtes Hundegeschirr mit innovativem 3D-Mesh-Material. Auch ideal für kopfscheue Hunde.
- BESONDERS HOHER KOMFORT: Besticht durch optimale anschmiegsame Passform und einfacher Handhabung.
- KÜHLEND IM SOMMER: Das luftdurchlässige Material sorgt für angenehme Kühlung sobald dieses befeuchtet wird.
- REFLEKTIEREND: Durch 3M Scotchlite Reflective Material für bessere Sichtbarkeit bei Dunkelheit und Dämmerung.
- GRÖßE: Halsumfang: 48-55 cm | Bauchumfang: 52-58 cm